Blaulicht | 19.10.2024

„Motte“ und Frauchen glücklich wiedervereint

Bonn: Hund von Feuerwehr aus dem Rhein gerettet

Die Rettungskräfte brachten den in Not geratenen Hund wieder an Land. Foto: Feuerwehr Bonn

Bonn. Am Freitagmittag meldete eine Anruferin, dass ihr Hund, ein stattlicher Leonberger-Mix mit dem Namen „Motte“, auf Höhe der Kläranlage Beuel in Not geraten sei. Am Auslass der Kläranlage befand sich der Hund auf einer Betonmauer, die beim aktuellen Rheinpegel vollständig überflutet ist, und kam ohne Hilfe nicht mehr an Land. Offensichtlich hatte die Neugier ihn dazu veranlasst, ins Wasser zu gehen.

Das Mehrzweckboot, besetzt mit Einsatzkräften der Feuerwache Beuel, konnte durch den geringen Tiefgang nah genug an die Stelle heranfahren und den Hund aus dem Wasser retten. Der Hund wurde umgehend an Land gebracht und an die glückliche Besitzerin übergeben. Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Die Rettungskräfte brachten den in Not geratenen Hund wieder an Land. Foto: Feuerwehr Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion
Image-Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Montabaur. Gegen 12:30 Uhr am Sonntag alarmierte die Leitstelle Montabaur alle drei Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mit dem Einsatzstichwort „Wasser 3 – Personen im fließenden Gewässer – gekentertes Boot“. Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Koblenz die Einsatzkräfte auf der gegenüberliegenden Rheinseite, darunter die Feuerwehr und die DLRG Andernach. Zudem wurden der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Wasserschutzpolizei in den Einsatz eingebunden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote