Blaulicht | 25.02.2024

Wohnungsbrand mit Menschenrettung

Bonn: Schwerverletzte Person aus Feuer gerettet

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Bonn. Am Sonntagvormittag wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst um 11:18 Uhr zu einem Wohnungsbrand nach Endenich alarmiert. Mehrere Anrufe bestätigten das Feuer und gaben an, dass sich vermutlich auch noch Personen in der betroffenen Wohnung befänden.

Bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung über dem Stadtteil festgestellt werden. Bei dem betroffenen Gebäude handelte es sich um ein Hinterhaus. Das Feuer drohte bereits, sich auf das Nachbargebäude auszubreiten. Nachdem die Zugänglichkeit erkundet wurde, konnten zwei Trupps mit zwei C-Rohren zur Menschenrettung vorgehen. Hierbei wurde eines der C-Rohre mittels dem sogenannten Fensterimpuls von außen eingesetzt, um die Brandintensität zu senken und ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.

Eine schwerverletzte Person konnte durch die Feuerwehr gerettet werden, wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in eine Spezialklinik nach Köln-Merheim transportiert. Vier weitere Personen wurden durch den Rettungsdienst gesichtet. Hier waren keine weiteren medizinischen Maßnahmen notwendig.

Die betroffene Wohnung wurde nach weiteren Personen abgesucht und im Verlauf mit einem Lüfter ventiliert. Parallel hierzu wurde eine Drehleiter eingesetzt, um die Einsatzstelle, aufgrund der engen Bebauung, von oben auf eine mögliche Brandausbreitung zu kontrollieren. Die angrenzenden Gebäude wurden ebenfalls durch die Feuerwehr auf Raucheintrag kontrolliert.

Nachdem die Nachlöscharbeiten abgeschlossen waren, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Im Einsatz waren der Einsatzführungsdienst, die Löscheinheit der Feuerwache 1, die Löscheinheit Endenich, sowie ein Löschfahrzeug der Feuerwache 2. Der Rettungsdienst war zwischenzeitlich mit zwei Notarzteinsatzfahrzeugen und vier Rettungswagen vor Ort.

Pressemitteilung der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Bonn

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titel
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
TItelanzeige