Blaulicht | 01.06.2022

20 Einbrüche gehen auf das Konto des Duos. Auch im Rhein-Sieg-Kreis waren die Täter aktiv.

Bonn: Serieneinbrecher festgenommen

Symbolbild.

Bonn. Dem auf Einbrüche spezialisierten Kriminalkommissariats 13 der Bonner Polizei gelang am 25.05.2022 die Festnahme von zwei Serieneinbrechern. Die beiden Festgenommenen, ein 25- und ein 28-Jähriger, stehen im Verdacht in den vergangenen Jahren zahlreiche Wohnungseinbrüche im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei, aber auch im Rhein-Sieg-Kreis und im Rhein-Erft-Kreis begangen zu haben.

Im Rahmen von umfangreichen Spurensicherungsmaßnahmen an den verschiedenen Einbruchstatorten konnten zahlreiche DNA-Spuren gesichert werden, die in einer Datenbank des Landeskriminalamtes gespeichert wurden.

Im Zuge der Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft konnten die Taten jetzt aufgrund der Spuren den beiden Männern zugeordnet werden. Sie sollen im Zeitraum zwischen 2017 und 2020 jeweils mindestens 20 Wohnungseinbrüche begangen haben. In mindestens vier Fällen sollen die beiden Tatverdächtigen gemeinsam gehandelt haben. Nach dem Erlass eines entsprechenden Haftbefehles wurden die Verdächtigen, die sich bislang zu den Vorwürfen nicht eingelassen haben, am vergangenen Mittwoch in Bonn festgenommen. Sie befinden sich in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen zu weiteren Einbrüchen, die dem Duo zugerechnet werden können, dauern an.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
DA bis auf Widerruf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest