Alle Artikel zum Thema: Polizist

Polizist

Eine Erinnerung an Polizeibeamte der Jahre nach 1945 – Hans Hoffmann -

Einst stadtbekannter Mayener Ordnungshüter

Mayen. Ältere Mayener werden sich an die schweren Zeiten des Wiederaufbaus nach dem II. Weltkrieg, aber sicher auch an die wenigen zunächst städtischen Polizeibeamten erinnern, die u. a. nach und nach mit für eine gewisse Normalität im Mayener Alltag sorgten.

Weiterlesen

Die feierliche Übergabe wurde begleitet von Jürgen Fachinger, Leiter der Pressestelle des Polizeipräsidiums.  Foto: privat
Top

Auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt wird Premiere gefeiert

Ein „Kowelenzer Original“ dankt ab - und hat schon einen Nachfolger

Koblenz. Wer durch die Altstadt in Koblenz flaniert, kommt kaum an ihnen vorbei: Den Stein- und Bronzefiguren, die sogenannte „Kowelenzer Originale“, also Bürger, die die Stadt in früheren Zeiten geprägt haben, abbilden. Ein solches „Kowelenzer Original“ im Dienste der Polizei ist Walter Welling, mittlerweile 80 Jahre alt und seit über 20 Jahren pensionierter Polizeirat.

Weiterlesen

Als die Polizeibeamten den Streit auflösen wollten, wurde einer der Beteiligten ihnen gegenüber zunehmend aggressiver

Euskirchen: Betrunkener Streithahn verletzt Polizisten

Euskirchen. Am frühen Samstagmorgen (3. Dezember) gegen 1 Uhr fielen einer Streifenwagenbesatzung am Bahnhofsvorplatz in Euskirchen ein Mann und eine Frau auf, die sich offensichtlich stritten. Nachdem die Beamten beide Parteien getrennt hatten, wurde der 23-jährige Mann den Beamten gegenüber zunehmend aggressiver.

Weiterlesen

Der Mann und die Frau sollen den Polizisten gezielt körperlich attackiert haben

Angriff auf Zivilbeamte der Bundespolizei: Wer kennt diese Personen?

Bonn. Die Bonner Polizei sucht mit Bildern aus einer Überwachungskamera des Bonner Hauptbahnhofes nach einem bislang unbekannten Mann und einer unbekannten Frau. Sie sind verdächtig am 12.11.2022 einen in zivil eingesetzten Beamten der Bundespolizei als solchen erkannt und ihn gezielt körperlich angegriffen zu haben. Da die weiteren Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung der Verdächtigen geführt haben, werden nun auf richterlichen Beschluss Bilder des Mannes und der Frau veröffentlicht.

Weiterlesen

Allein gestern Nachmittag erhielten drei Neuwieder Anrufe von falschen Anwälten oder Polizisten

Zahlreiche Betrugsversuche in Neuwied

Neuwied. Am 19.10.2022 wurden in den Nachmittagsstunden bei der Polizei Neuwied insgesamt drei Fälle bekannt, bei welcher die Geschädigten einen betrügerischen Anruf erhielten. In allen Fällen gab der unbekannte Anrufer an, der Enkel der Geschädigten zu sein und nach einem Unfall dringend Hilfe zu benötigen. Daraufhin wurde das Gespräch von einer weiteren Person übernommen, der sich als Anwalt oder Polizist ausgab.

Weiterlesen

Der damals 40-jährige Polizeikommissar wurde in Bad Godesberg von einem psychisch kranken Mann erschossen

Polizistenmord vor 20 Jahren: Gedenken an Gerd Höllige

Bonn-Bad Godesberg. Mit einer Gedenkfeier erinnerte die Bonner Polizei am Donnerstag an ihren Kollegen Gerd Höllige. Der Polizeikommissar war am 28. Juli 2002 bei einem Einsatz in Bonn-Bad Godesberg von einem, wie sich später herausstellte, psychisch kranken Mann ermordet worden.

Weiterlesen

20 Einbrüche gehen auf das Konto des Duos. Auch im Rhein-Sieg-Kreis waren die Täter aktiv.

Bonn: Serieneinbrecher festgenommen

Bonn. Dem auf Einbrüche spezialisierten Kriminalkommissariats 13 der Bonner Polizei gelang am 25.05.2022 die Festnahme von zwei Serieneinbrechern. Die beiden Festgenommenen, ein 25- und ein 28-Jähriger, stehen im Verdacht in den vergangenen Jahren zahlreiche Wohnungseinbrüche im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei, aber auch im Rhein-Sieg-Kreis und im Rhein-Erft-Kreis begangen zu haben.

Weiterlesen

In letzter Zeit kommt es vermehrt zum Diebstahl von Fahrzeugkatalysatoren - Täter schlagen in Koblenz und Rheinbreitbach zu

Katalysatoren im großen Stil geklaut

Koblenz/Rheinbreitbach. Bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag, am 14. auf den 15. Mai, wurden in der Schönbornsluster Straße in Koblenz auf den Gelände der dortigen Kfz-Händler an insgesamt fünf Fahrzeugen entwendete Katalysatoren festgestellt. Im Nachgang konnte die Polizei Koblenz ermitteln, dass im Verlauf des frühen Morgens am 15. Mai, zwischen 1 und 4 Uhr, 13 weitere Katalysatoren gestohlen wurden.

Weiterlesen

Die Polizeikommissar-Anwärterin Yasmin Bux und dem Polizeikommissar Alexander Klos wurden während der Ausübung ihres Dienstes auf offener Straße brutal und skrupellos ermordet

Kusel: Landesregierung und Polizei gedenken getöteten Polizisten

Mainz. Im Rahmen eines offiziellen Gedenkens haben Landesregierung und Polizei Abschied von dem im Dienst getöteten Polizeibeamten und der im Dienst getöteten Anwärterin genommen. An dem Gedenken hat neben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und dem Präsidenten des Polizeipräsidiums Westpfalz, Michael Denne, auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser teilgenommen.

Weiterlesen