Blaulicht | 26.09.2025

Aus dem Polizeibericht

Brand einer Scheune

Symbolbild.  Foto: ROB

Kirchwald. Am Donnerstag, dem 25. September 2025, gegen 17:13 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Mayen über eine Rauchentwicklung aus einer Scheune in der Hauptstraße in Kirchwald informiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Scheune bereits in Brand. Durch die frühzeitig alarmierte Feuerwehr und die sofort eingeleitete Brandbekämpfung konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert und der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten sind inzwischen abgeschlossen.

Zurzeit liegen weder Erkenntnisse zur Brandursache noch zur Höhe des entstandenen Sachschadens vor; beides ist Gegenstand der laufenden polizeilichen Ermittlungen. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.

Während des Einsatzes war die Hauptstraße im Bereich der Brandstelle für rund zwei Stunden voll gesperrt. Im Einsatz befanden sich neben der Polizeiinspektion Mayen mehrere Einheiten der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Vordereifel und der Stadt Mayen sowie der Rettungsdienst – insgesamt etwa 60 Einsatzkräfte.

Auto auf Parkplatz beschädigt

Mayen. Am 25. September 2025, in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr, wurde auf dem Kundenparkplatz des Einkaufsmarktes „Kaufland“ in der Koblenzer Straße in Mayen ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Der Geschädigte hatte sein Fahrzeug während eines Einkaufs auf der Parkfläche vor dem Eingangsbereich abgestellt. Bei seiner Rückkehr stellte er eine Beschädigung entlang der Beifahrerseite fest, die augenscheinlich durch einen spitzen Gegenstand verursacht wurde.

Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mayen in Verbindung zu setzen.ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Alles rund ums Haus
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Heizölanzeige
Expertise Bus
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Kooperation Klangwelle 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 23. September 2025, gegen 19:20 Uhr, sollte ein Rollerfahrer auf der Heerstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund eines fehlenden Kennzeichens einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer entzog sich jedoch der Kontrolle, indem er mit hoher Geschwindigkeit davonfuhr.

Weiterlesen

Kirchwald. Am Donnerstag, dem 25. September 2025, wurde um 17.13 Uhr die Polizeiinspektion Mayen über eine qualmende Scheune in der Hauptstraße in Kirchwald informiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Scheune bereits in Brand geraten war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Kostenloser Busshuttle verbindet die Stadtteile mit der Innenstadt

Mit dem „Deichstadt-Express“ durch Neuwied

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ganze Seite Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Anzeige Jubiläum
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#