Blaulicht | 03.04.2025

Großeinsatz der Feuerwehr im Zentrum von Bonn

Brandalarm in Hotel: 80 Gäste evakuiert

Einsatz in einem Bonner Hotel. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn. In den frühen Morgenstunden des Donnerstags, 3. April, wurde die Feuerwehr Bonn durch eine automatische Brandmeldung alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es in einem Hotelkomplex mit Gastronomiebetrieb zu einem Brand gekommen war. Der Einsatzleiter erhöhte sofort die Alarmstufe.

Dank schnellem Eingreifen der ersten Einsatzkräfte konnte der Brand im Gastraum des Restaurants auf der Rheinebene rasch mit einem C-Rohr unter schwerem Atemschutz gelöscht werden. Zu diesem Zeitpunkt waren etwa 80 Hotelgäste, die sich in den oberen Stockwerken befanden, bereits evakuiert. Die Gäste in den darüber liegenden Etagen blieben zunächst in ihren Zimmern und wurden angewiesen, die Fenster geschlossen zu halten.

Weitere Einsatzkräfte erkundeten das betroffene Brandgeschoss und fanden zusätzliche Bereiche mit Raucheintritt. Diese wurden durch umfangreiche Lüftungsmaßnahmen, bei denen drei Hochleistungslüfter zum Einsatz kamen, belüftet. Die Lüftungsmaßnahmen dauerten etwa eine Stunde und betrafen sowohl den Brandraum als auch angrenzende Räume.

Nachdem sichergestellt war, dass alle Flucht- und Rettungswege rauchfrei waren, konnten alle Gäste wieder in ihre Zimmer zurückkehren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der betroffene Gastraum bleibt vorerst nicht nutzbar. Insgesamt waren 24 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn im Einsatz, darunter die Feuerwachen 1 und 2, die Löscheinheit Bonn-Mitte sowie ein Rettungswagen. Der letzte Einsatzwagen rückte gegen 5.30 Uhr ein.

Einsatz in einem Bonner Hotel. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Umzug
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Weilerswist. Am 29. Mai 2025 gegen 4:05 Uhr betankte eine bislang unbekannte Person einen Audi A6 an einer Tankstelle und verließ das Gelände, ohne den fälligen Betrag zu bezahlen. Die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren zuvor, am 28. März 2025, in Bonn-Alfter entwendet worden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen