Trotz aller Bemühungen konnte der Totalverlust des Hauses nicht verhindert werden

Brohltal: Wohnhaus wurde Raub der Flammen

13.02.2023 - 08:44

Dedenbach. Am Freitag, 10.02.2023 gegen 16 Uhr wurden die Feuerwehrkräfte aus der Verbandsgemeinde Brohltal zu einem Dachstuhlbrand nach Dedenbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde in der Zwischendecke vom Erd- und 1. Obergeschoß ein Brand festgestellt. Unter dem Einsatz von Atemschutz wurde unter der Leitung von Markus Meid, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Brohltal mit den Löschmaßnahmen begonnen. Personen befanden sich keine mehr im Gebäude. Schnell musste man jedoch feststellen, dass aufgrund der Bauweise des Neubaus sich massive Problem bei der Brandbekämpfung ergaben. Durch die Auswahl einer alternativen Dämmweise zeichnete sich ein personal- und materialintensiver Einsatz ab. Der Brand breitete sich, durch das als Stroh gewählte Dämmmaterial, rasend schnell aus über die Wände und Decke bis auf den Dachstuhl aus.

Über 100 Feuerwehrleute das der ganzen Verbandsgemeinde mit über 30 Fahrzeugen versuchten mit Hilfe den Kameraden aus den Nachbargemeinden der VG Bad Breisig und der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in den Griff zu bekommen. Hierbei kamen zwei Drehleitern und ein Spezial-Hubsteiger einer im Brohltal ansässigen Dachdeckerfirma zu Einsatz. Auch sogenannte Fognails kamen zum Einsatz. Durch ihre Bauform, welche einem überdimensionalen Nagel ähnelt, wurde ein Wassernebel in die Dämmung gedrückt, um den Brand zu löschen. Diese Taktik und auch das Öffnen von Decken, Wänden und der Dachhaut führten nicht zum gewünschten Löscherfolg. Markus Mandt, stellv. Kreisbrandinspekteur war vor Ort und machte sich ein Bild der Lage.

Das THW Sinzig unterstütze bei der einsetzenden Dunkelheit mit einer speziellen Fachgruppe beim Ausleuchten der Einsatzstelle. Kräfte vom Deutschen Roten Kreuz, stellen den medizinischen Schutz der Kräfte sicher, kümmerten sich darüber hinaus um die Verpflegung der Einsatzkräfte. Trotz aller Bemühungen bis in die frühen Morgenstunden konnte der Totalverlust des Hauses nicht verhindert werden. Verbandsgemeinde Bürgermeister Johannes Bell, die 2. Beigeordnete Elisabeth Dahr und der Fachbereichsleiter für „Ordnung & Soziales“ Alexander Bell, wo auch der Bereich Feuerwehr angesiedelt ist, unterstützen nicht nur organisatorisch an der Brandstelle, sondern dankten insbesondere allen eingesetzten Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz. Aber auch den Anwohnern für ihr Verständnis und vorbildliche Unterstützung wie zum Beispiel das Kochen von Kaffee für die Hilfskräfte.

Pressemitteilung der

Feuerwehr Brohltal

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Rund 230 Einsatzkräfte probten in Gönnersdorf das Zusammenspiel verschiedener Einheiten

Positive Bilanz nach groß angelegter Waldbrandübung des Kreises

Gönnersdorf/Kreis Ahrweiler. Nach lang anhaltender Trockenheit kommt es aus ungeklärter Ursache zu einem Waldbrand, der sich rasch ausbreitet und die naheliegende Ortschaft bedroht: Dieses Szenario übten am vergangenen Wochenende rund 230 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus dem Kreis, dem Technischen Hilfswerk (THW) und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) in der Verbandsgemeinde Bad Breisig. mehr...

Gäste aus Maisons-Laffitte zu Besuch in Remagen

Ein Wochenende im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft

Remagen. Seit 42 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Remagen und Maisons-Laffitte vor den Toren von Paris bereits. Und diese Freundschaft ist so lebendig und innig wie eh und je. Entsprechend herzlich war das Wiedersehen mit den „Freunden von Remagen“, die am Freitag, den 15. September, mit dem Zug in Remagen eintrafen und vom Partnerschaftsauschuss der Stadt Remagen und den deutschen Gastgeber*innen mit einem Sektempfang auf dem Maisons-Laffitte-Platz begrüßt wurden. mehr...

Koblenzer Teilnehmer weiter im Wettbewerb um den Titel „Mister Handwerk 2024“

René Johann und Artur Artjukevic haben es in den Power People Handwerkskalender 2024 geschafft

Koblenz. Gute Nachrichten für die Kandidaten aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz im bundesweiten Wettbewerb um den Titel Miss&Mister Handwerk 2024: Sowohl Fleischermeister René Johann aus Koblenz als auch Maler- und Lackierermeister Artur Artjukevic aus Büchenbeuren haben erfolgreich die nächste Runde erreicht. Beide Kandidaten haben sich zunächst beim Online-Voting gegen insgesamt 60 Mitbewerber... mehr...

Tier der Woche

Big Mac sucht nettes Zuhause

Kreis Ahrweiler. Das kleine Katerchen Big Mac hat eine außergewöhnliche Geschichte. Sein ungewöhnlicher Name verrät schon viel über seine Herkunft: Er ist Teil einer Familie von „McDonalds-Kitten“, die in der Müllcontainer-Anlage einer McDonalds-Filiale entdeckt wurden. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
Hollstein :
Sehr gut! Sachlich auf den Punkt gebracht! 5 Sterne...
Klaus Bärbel:
Blick-Aktuell endlich auf Springer Niveau angekommen. Dann taugt das Käseblatt ja nicht mal mehr als Unterlage zum Kartoffeln schälen....
K. Schmidt:
Auch Herr Seekatz macht es sich mal wieder viel zu leicht, wenn er alles auf die Ampel schiebt. Die CDU war ja nun eine recht lange Zeit im Bund vorneweg, ist in 9 Landesregierungen dabei mit 7 Ministerpräsidenten (inkl. CSU-Söder), und zur größten Fraktion im EU-Parlament gehört man nebenbei auch,...
Hans und Marianne Wagner:
Meine Frau und ich haben mit Freude die vielen Segenswünsche von Diakon Stadtfeld im Radio Horeb erlebt und wünschen ihm eine ewige Freude im Himmel bei allem was er glaubte: Ich denke heute besonders ... Bruder Klaus mit seiner Frau Dorothe und allen Heiligen des Tages der gütige und treue Gott. Gesegnet...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service