Symbolbild. Foto: Pixabay

Am 01.08.2024

Blaulicht

Tödlicher Lkw-Unfall

Büchel: Zwei Tote nach Frontalkollision von Lkw auf B259

Büchel/Gevenich. Am heutigen Donnerstag, 1. August, befuhren zwei unbeladene Sattelzüge gegen 10:04 Uhr die B 259 zwischen den Ortschaften Büchel und Faid. Kurz hinter dem Abzweig L 16 (Gevenich) kam der Sattelzug, der aus Richtung Büchel in Richtung Faid fuhr auf die Gegenfahrbahn. Es kam zum Frontalzusammenstoß der beiden Zugmaschinen. Beide Zugmaschinen fingen sofort Feuer. Trotz sofort eingeleiteter Rettungs- und Löscharbeiten verstarben beide LKW- Fahrer bei dem Verkehrsunfall. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens einen Gutachter beauftragt. Die B 259 wird noch für mehrere Stunden zwischen der Ortschaft Faid und der Einmündung L 16 (Gevenich) gesperrt bleiben. Wir bitten, die Unfallstelle weiträumig zu umfahren.

Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

Mehr zum Thema:

Büchel: Vollsperrung der B259 und L16 nach schwerem Unfall

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Skoda Open Day
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Windeck. Am Freitag, dem 5. September, wurde in Windeck eine ältere Dame Opfer eines ausgeklügelten Trickbetrugs. Gegen 12.30 Uhr erhielt sie einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Dieser behauptete, dass Unbekannte versucht hätten, Geld von ihrem Konto abzubuchen. Um angeblich weitere Betrugsversuche zu verhindern, benötige sie eine neue EC-Karte.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Am Montagabend, 8. September 2025, gegen 23 Uhr, verfolgte eine Streifenbesatzung der Polizei Linz einen dunklen BMW, der auf der B42 in der Nähe der Ortslage Dattenberg einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Äpfel können im Herbst wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Apfelannahmestellen öffnen

Kreis Neuwied. Im Kreis Neuwied öffnen auch in diesem Jahr wieder die Apfelannahmestellen zur Erntesaison. Besitzerinnen und Besitzer heimischer Obstbäume haben die Möglichkeit, ihre Ernte abzugeben und damit einen Beitrag zur regionalen Saftproduktion zu leisten.

Weiterlesen

Baubeginn in der Museumstraße: Stadtwerke errichten Veranstaltungshalle

Stadt Neuwied nutzt Baulücke

Neuwied. Mitte September beginnen die Stadtwerke Neuwied (SWN) in der Museumstraße mit dem Bau einer neuen Veranstaltungshalle auf Zeit. Das Gebäude wird so lange als Eventlocation dienen, bis die Stadtverwaltung einen langfristigen Ersatz für das Heimathaus ermöglichen kann.

Weiterlesen

Positive Entscheidung: Quartiersmanagement kann fortgeführt werden

Quartiersarbeit in Heddesdorf bis 2026 gesichert

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

rund ums Haus
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest