Blaulicht | 16.02.2023

Büttenrede der Polizei: „Feiert fröhlich und gebt uns keinen Grund zur Klage!“

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Straßenhaus. Endlich wieder Karneval! Auch die Polizei freut sich, dass die fünfte Jahreszeit jetzt endlich wieder losgeht. Einige Tipps haben die Ordnungshüter aber schon. Und die kommen manchmal - wie im Fall der Polizei Straßenhaus - als Büttenrede daher.

Zuletzt mussten wir viel zu viel über die Gefahrenverhinderung anlässlich der sinnlosen Baumfällerei im Wiedtal nachdenken.

Doch nun können wir hoffentlich wieder unsere Aufmerksamkeit den wahren Nöten und Sorgen der Menschen im Dienstgebiet schenken.

Ab heute lassen es die Jecken im Dienstgebiet so richtig krachen,

unsere Aufgabe ist, das Geschehen zu überwachen.

Egal ob in Blau oder wie früher in Grün,

empfangen werden wir oft mit dem Spruch „ihr habt aber ein tolles Kostüm“.

Habt Spaß, habt Freude, feiert fröhlich und dies möglichst ohne Keilerei,

dann sind wir für Eure Sicherheit nur aus der Ferne mit dabei!

Vorab sei noch gesagt, die Kontrolle des Jugendschutzes und die Überwachung des Straßenverkehrs wird bei uns zur Karnevalszeit sehr groß geschrieben.

Nur ohne Straftaten und Ärger sind wir am Aschermittwoch hochzufrieden.

In diesem Sinne wünschen wir für die Karnevalstage ganz viel Spaß,

kommt gut nach Hause, seid fröhlich & schaut nicht ganz so tief ins Glas!

Pressemitteilung der Polizei Straßenhaus

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest in Dernau
Tag der offenen Tür
PR Anzeige
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Schweighausen. Am Sonntag, den 21. September 2025, kam es gegen 17:00 Uhr auf der Landesstraße 332 zwischen Schweighausen und Nassau zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus dem Rhein-Lahn-Kreis befuhr die L332 aus Richtung Schweighausen in Fahrtrichtung Nassau. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Pkw bei regennasser Fahrbahn und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bouleverein „Mertlocher Fanny-Bouler e.V.“

Ausflug an die Mosel

Mertloch. Nach einem Jahr Pause wurde in diesem Jahr wieder ein Vereinsausflug durchgeführt.

Weiterlesen

Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch

Heilig-Kreuz Fest gefeiert

Mertloch. Der Wettergott meinte es wieder gut mit der Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch und so konnte am vergangenen Sonntag das jährliche Heilig-Kreuz Fest bei sonnigem Wetter und ausgelassener Stimmung durchgeführt werden.

Weiterlesen

E2 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Ersten Saisonsieg gefeiert

Ruitsch-Kerben/Rüber. Die E2 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber (RKR) hat am Wochenende ihren ersten Saisonsieg gefeiert – und das eindrucksvoll. Gegen die E1 des TuS Hausen setzte sich das Team mit 11:5 durch. Für die jungen Kicker war es ein ganz besonderer Moment, hatten sie doch im bisherigen Saisonverlauf trotz teils guter Leistungen nur wenig Grund zur Freude. Gegen die meist älteren und körperlich überlegenen Gegner reichte es bislang nicht für ein Erfolgserlebnis.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Titelanzeige