Blaulicht | 16.02.2023

Büttenrede der Polizei: „Feiert fröhlich und gebt uns keinen Grund zur Klage!“

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Straßenhaus. Endlich wieder Karneval! Auch die Polizei freut sich, dass die fünfte Jahreszeit jetzt endlich wieder losgeht. Einige Tipps haben die Ordnungshüter aber schon. Und die kommen manchmal - wie im Fall der Polizei Straßenhaus - als Büttenrede daher.

Zuletzt mussten wir viel zu viel über die Gefahrenverhinderung anlässlich der sinnlosen Baumfällerei im Wiedtal nachdenken.

Doch nun können wir hoffentlich wieder unsere Aufmerksamkeit den wahren Nöten und Sorgen der Menschen im Dienstgebiet schenken.

Ab heute lassen es die Jecken im Dienstgebiet so richtig krachen,

unsere Aufgabe ist, das Geschehen zu überwachen.

Egal ob in Blau oder wie früher in Grün,

empfangen werden wir oft mit dem Spruch „ihr habt aber ein tolles Kostüm“.

Habt Spaß, habt Freude, feiert fröhlich und dies möglichst ohne Keilerei,

dann sind wir für Eure Sicherheit nur aus der Ferne mit dabei!

Vorab sei noch gesagt, die Kontrolle des Jugendschutzes und die Überwachung des Straßenverkehrs wird bei uns zur Karnevalszeit sehr groß geschrieben.

Nur ohne Straftaten und Ärger sind wir am Aschermittwoch hochzufrieden.

In diesem Sinne wünschen wir für die Karnevalstage ganz viel Spaß,

kommt gut nach Hause, seid fröhlich & schaut nicht ganz so tief ins Glas!

Pressemitteilung der Polizei Straßenhaus

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#