Claudia Wilbert.  Foto: Polizei

Am 05.09.2024

Blaulicht

Am 30.03.1979 urde die Leiche der 17-jährigen Claudia Wilbert an einem Wanderparkplatz gefunden - nun wird der Fall neu aufgerollt

Cold Case Claudia Wilbert: Polizei bittet um Hilfe

Region. Die Staatsanwaltschaft Bonn und das Polizeipräsidium Bonn bitten um Ihre Mithilfe.

Am 30.03.1979 fanden Spaziergänger die Leiche der 17-jährigen Claudia Wilbert an einem Wanderparkplatz bei Bad Münstereifel-Scheuren. Die Geschädigte war letztmalig am Abend des 28.03.1979 um 22:10 Uhr am Stadtpark in Rheinbach gesehen worden. Zeugen konnten beobachten, wie sie zu einem bislang unbekannten jungen Mann in einen hellfarbenen PKW stieg.

Circa 30 Minuten bevor Claudia Wilbert zu dem Mann in den PKW stieg, wurde eine Mitschülerin von ihr, die sich an gleicher Stelle in Rheinbach aufhielt, von einem Autofahrer in einem ebenfalls hellen PKW mit der Stadtkennung EU (Euskirchen) belästigt. Zeugen identifizierten das Fahrzeug als einen Renault 6 oder ein vergleichbares Modell (Peugeot 104, VW Golf, Opel Kadett). Es ist davon auszugehen, dass es sich um das gleiche Fahrzeug handelt, in welches die Geschädigte einstieg.

Beschreibung des mutmaßlichen Tatfahrzeugs: Helle Farbe (weiß, beige, hellgrau) - Ähnlichkeiten mit einem Renault 6 - schräges Heck - seitlich hinten ein kleines, abgesetztes Fenster - Rücklichter senkrecht übereinander liegend - waagerecht verlaufender Kühlergrill - Euskirchener Kennzeichen (Stadtkennung EU).

Für die Polizei ist die Beantwortung folgender Fragen von Bedeutung:

- Können Sie Angaben zur Tat oder zum Täter machen?

- Haben Sie Ende der 1970er oder Anfang der 1980er Jahre negative Erfahrungen (verdächtiges Ansprechen, Bedrohung, Verfolgung, Angriff) mit einem Autofahrer im Raum Rheinbach, Euskirchen oder Bonn gemacht? Können Sie nähere Angaben dazu machen?

- Kennen Sie jemanden, der Ende der 1970er oder Anfang der 1980er Jahre entsprechende Erfahrungen mit einem Autofahrer im Raum Rheinbach, Euskirchen oder Bonn gemacht? Können Sie nähere Angaben dazu machen?

Am Mittwoch, den 11.09.2024 wird der Fall außerdem von Franz Wirges, der der Ermittlungsgruppe (EG) Cold Case der Bonner Polizei angehört, in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ... ungelöst“ vorgestellt. Die Bonner Polizei erhofft sich dadurch weitere Hinweise zu dem Tatverdächtigen. Diese nimmt die Ermittlungsgruppe bereits jetzt unter 0228 15-0 oder per E-Mail an KK11.Bonn@polizei.nrw.de entgegen. Pressemitteilung der

Polizei Bonn

Claudia Wilbert. Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Kommunalwahlen
Anlagenmechaniker
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Gegengeschäft
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Serie
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Schnäppchen Anzeige
Sommeraktion 50%
Skoda Open Day
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse