Blaulicht | 18.03.2022

Ein filmreifer Auftritt eines 38-Jährigen aus der Eifel

Crash mit Streifenwagen beendet chaotische Verfolgungsjagd

Symbolbild. Quelle: Polizei NRW

Mechernich. Am Donnerstagabend hat die Kreispolizeibehörde Euskirchen im Bereich Mechernich-Kommern (Mühlenpark) eine Kontrollstelle eingerichtet. Gegen 23.31 Uhr näherte sich ein Pkw. Der Fahrzeugführer erhielt durch Anhaltezeichen die Aufforderung, in die Kontrollstelle einzufahren. Plötzlich und ohne erkennbaren Grund beschleunigte der Fahrzeugführer wieder seine Geschwindigkeit, fuhr linksseitig über die Gegenfahrbahn an dem Anhalteposten vorbei und entzog sich der Kontrolle. Die Verfolgung des flüchtigen Fahrzeugs wurde umgehend aufgenommen. Die Fahrt des flüchtigen Fahrzeugführers führte über die Autobahn 1 hinweg, weiter über die A 553, mit Fahrtrichtung Brühl. Am Ende der A 553 fuhr das flüchtige Fahrzeug über die Brühler Landstraße weiter in Fahrtrichtung Köln-Meschenich (Bayenthal / Köln Zentrum). Der Fahrer missachte mehrere rote Ampeln und setzt seine Flucht mit durchgehend überhöhter Geschwindigkeit fort. Im weiteren Verlauf hielt der flüchtige Pkw nach rund 45 Kilometern plötzlich in der Ortslage Köln-Bayenthal an, setzte zurück und stieß hierbei gegen einen Streifenwagen sowie gegen einen Lkw. Eine männliche Person verließ daraufhin den Pkw und flüchtete fußläufig. In einer Sackgasse konnten Polizeibeamte den Mann stellen. Bei dem Fahrzeugführer handelte es sich um einen 38-Jährigen aus dem Stadtgebiet Schleiden. Bei ihm wurde eine Blutprobe aufgrund des Konsums von Betäubungsmittel angeordnet. Es wurden zudem Betäubungsmittel bei der Durchsuchung des Mannes aufgefunden. Der Pkw (Volvo) wurde mit amtlich gesiegelten Kennzeichen geführt, die aktuell auf ein anderes Fahrzeug zugelassen sind. Der Mann, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrererlaubnis ist, wurde festgenommen und dem Polizeigewahrsam Köln zugeführt. Gegen den Schleidener wurden Strafanzeigen wegen des Widerstands gegen Polizeivollzugsbeamte, wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, des Fahrens ohne Führerschein und Verbotenes Kfz-Rennen gefertigt.

Pressemitteilung der Polizei Euskirchen

Symbolbild. Quelle: Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Image
Image
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Region/Köln. Die Deutsche Bah nimmt am 24. November 2025 die zweite Ausbaustufe des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb. Bereits Ende 2021 wurde im Rahmen der ersten Ausbaustufe die Stellwerkstechnik für den S-Bahnverkehr erneuert. Nun folgt die Umstellung für den Regional- und Fernverkehr.

Weiterlesen

Bad Münstereifel. Im Zeitraum von Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, bis Montag, dem 17. November, 15 Uhr, wurden auf dem Friedhof in der Arandstraße in Bad Münstereifel von insgesamt fünf Gräbern mehrere Grableuchten entwendet.

Weiterlesen

Bonn. Der Bonner Weihnachtsmarkt öffnet in diesem Jahr am 21. November seine Pforten und läuft bis zum 23. Dezember. Während dieser Zeit wird die Bonner Polizei an allen Markttagen für Sicherheit sorgen. Auf dem weitläufigen Weihnachtsmarktgelände und in der Bonner Innenstadt sind uniformierte und zivile Streifen unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25