Alle Artikel zum Thema: Daniela Schmitt

Daniela Schmitt
Legung des Grundsteines für die neuen Kuranlagen in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Fotos: GS
Top

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe beginnt in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein bedeutendes Wiederaufbauprojekt: Im Kurpark sollen in den kommenden zwei Jahren neue Kuranlagen entstehen, die eine Konzerthalle, eine Stadtbibliothek und ein „Haus des Gastes“ mit Tourist-Information und Ticketshop umfassen. Mit der Grundsteinlegung am heutigen Donnerstag, 29. August fiel der Startschuss für das Bauvorhaben, das rund 26 Millionen Euro kosten soll und größtenteils vom Land gefördert wird.

Weiterlesen

Top

Daniela Schmitt: Traditionserhaltender undhochwassersicherer Wiederaufbau ist wichtig

Klappbare Brückengeländer

Altenahr. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt besuchte die Ahrbrücke in Altenahr, um sich über den Prototypen eines innovativen Brückengeländers sowie den Wiederaufbau des Ahr-Radwegs zu informieren. Aufgrund der Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde die Verkehrs- und Radinfrastruktur schwer beschädigt und teilweise komplett zerstört.

Weiterlesen

Top

Nur 14 Monate nach den verheerenden Flutschäden fließt der Verkehr auf der Brücke über der Ahr wieder vierspurig

B9-Brücke in Sinzig offiziell eingeweiht

Sinzig. Obwohl der Verkehr über die vierspurige B9 bereits seit einigen Tagen wieder fließt, stand soeben erst die offizielle Einweihung durch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt an. Die Brücke mit den zwei Spuren in Richtung Bonn war kurz vor der Juli-Flut im Ahrtal frisch saniert worden. Durch die Katastrophe wurde das Bauwerk allerdings so stark beschädigt, dass ein Abriss unvermeidbar wurde.

Weiterlesen

Verkehrsministerin Daniela Schmitt: „Die Verkehrsfreigabe heute ist ein wichtiges Signal, das zeigt: Es geht voran.“

Flut: L 77 bei Kirchsahr wieder für Verkehr freigegeben

Verbandsgemeinde Altenahr. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit dem Leiter des LBM-Projektbüros Wiederaufbau Stefan Schmitt und dem Ortsbürgermeister von Kirchsahr Stefan Zavelberg die rund zwei Kilometer lange Landesstraße 77 mit den beiden Ortsdurchfahrten Kirchsahr und Binzenbach feierlich für den Verkehr freigegeben. Im Zuge der Flutkatastrophe vom Juli letzten Jahres wurde die L 77 in großen Teilen zerstört.

Weiterlesen

Eine der Rednerinnen des Nachmittags: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt.  Fotos: ROB
Top

Zweite Auflage der Veranstaltung „Zukunft Tourismus und Gastgewerbe im Ahrtal“

Ahrtal: Der Tourimus soll nach der Flut wieder aufblühen

Ahrweiler. Um den Neuaufbau des Ahrtals nach der verheerenden Flutkatastrophe zu bewerkstelligen, benötigt es vitale, touristische Angebote. Darüber herrscht im Tal allgemeiner Konsens. Wie die Gastgeberlandschaft wieder erblühen kann, war Thema bei der zweiten Auflage der Veranstaltung „Zukunft Tourismus und Gastgewerbe im Ahrtal“ im Helmut-Gies-Bürgercentrum in Ahrweiler. Rund 80 Interessierte,...

Weiterlesen

Blick in die Ahrweiler Altstadt: Wo vor der Flut Touristen in Scharen flanierten beherrschen Bauarbeiten das Bild. Nur Stadtfahnen zeugen vom einstigen Glanz der Rotweinmetropole.
Top

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt übergibt Förderbescheid in Bad Neuenahr

Ahrtal: Eine Million Euro für den Tourismus

Kreis Ahrweiler. Das Ahrtal soll wieder ein touristischer Hotspot in Rheinland-Pfalz werden. Der Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler hat dafür ein Positionspapier erarbeitet, das mit den Vertretern der Branche konkretisiert und diskutiert werden soll. „Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium flankiert diese Bemühungen mit einem Unterstützungspaket in Höhe von rund einer Millionen Euro....

Weiterlesen