
Am 30.12.2024
BlaulichtBekannte Masche, die trotzdem immer wieder funktioniert
Dating-Betrug: Verliebte Frau überweist 32.000 Euro
Rhein-Sieg-Kreis. Eine 34-jährige Frau aus Hennef wurde Opfer eines Betrugs und verlor 32.000 Euro. Am Freitag, dem 27. Dezember, erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Laut ihrer Aussage hatte sie seit etwa drei Wochen über eine Dating-Plattform Kontakt zu einem Mann, von dem sie lediglich den angeblichen Vornamen und die Information, dass er Spanier sei, kannte. Im Laufe der Zeit entwickelte sich ein Vertrauensverhältnis, und die Frau gab an, Gefühle für den Mann entwickelt zu haben. Geplante persönliche Treffen fanden jedoch nie statt. Der Mann sprach immer wieder von Kryptowährung und überzeugte die Frau, Geld zu investieren. Sie überwies insgesamt fünf Mal Geld auf ein Konto für Kryptowährung, das sie für ihr eigenes hielt, jedoch keinen Zugriff darauf hatte. Als die Frau ihr gesamtes Vermögen von 32.000 Euro überwiesen hatte, wurde sie von einer Verwandten auf den Betrug aufmerksam gemacht. Daraufhin kontaktierte sie ihre Bank und erstattete Anzeige bei der Polizei. Es wurde eine Strafanzeige wegen Betrugs aufgenommen und Ermittlungen eingeleitet.
Die Polizei rät dazu, bei der Nutzung von sozialen Netzwerken und Dating-Plattformen vorsichtig zu sein. Es wird empfohlen, persönliche Daten sparsam preiszugeben und das Profil des Gegenübers genau zu prüfen, um zu überprüfen, ob es auch anderswo verwendet wird. Zudem sollte man bei Geldanfragen vorsichtig sein, niemals Geld zu senden und keine Kreditkarten- oder Kontodaten herauszugeben. Im Falle eines Betrugs sollte der Kontakt sofort abgebrochen, die Kommunikation gesichert und Anzeige erstattet werden. Auch die Bank und die betreffende Website sollten informiert werden. BA