Veranstaltungen | 07.06.2024

- Anzeige - Andernacher Flashlight Revival Tanzparty

Die 80er und 90er Jahre leben auf!

 Quelle: Veranstalter

Andernach. Wer kennt sie nicht, die ehemalige Andernacher Diskothek „Flashlight“? Wer hat nicht auch seine Jugend von Donnerstag bis Sonntag in der angesagten Location verbracht? Es gibt hunderte von Geschichten aus dem Flashlight zu erzählen. In der Facebookgruppe „Flashlight Andernach - das waren noch Zeiten“ sind inzwischen rund 2.300 Mitglieder, die eifrig die alten Fotos kommentieren. Aus dieser Gruppe heraus ist auch die Idee entstanden, eine Revival Tanzparty zu organisieren. Nun ist es so weit. Am Freitag, 6. September 2024 steigt in der Andernacher Mittelrheinhalle diese Tanzparty. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr, Ende um ein Uhr) Alles Damen, die bis 20.30 Uhr da sind, erhalten einen Gutschein für ein Glas Sekt, wie schon damals zur Flashlight-Zeit. Was wird es alles geben? Es gibt eine extra Tanzfläche, die von drei ehemaligen DJ`s des Flashlights /Maxx beschallt wird. Dazu Lasershow, Nebel, Discokugel, Foxtrott-Tanzrunden, eine Live-Sängerin u.v.m. Neben den üblichen Speisen und Getränken gibt es zwei „Nostalgiegetränke“ aus der alten Zeit. Auf einer Großleinwand werden zahlreiche alte Fotos aus dem Flashlight präsentiert. Die Eintrittskarten sind erhältlich unter www.ticket-regional.de/flashlight, im Parkhotel Andernach, Konrad-Adenauer-Allee 1 und in der Geschäftsstelle von Blick aktuell, Obere Wallstraße 41, Andernach. Schnell sein lohnt sich, denn das Kartenkontingent ist begrenzt. Also nichts wie hin, zur großen Flashlight Revival Tanzparty und die 80er/90er Jahre wieder aufleben lassen.

Quelle: Veranstalter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
ZFA
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#