Symbolbild.Foto: ROB

Am 10.07.2025

Blaulicht

Rentner um mehrere Tausend Euro betrogen

Dreister Trickdiebstahl: Falsche Haushaltshilfe beklaut Senioren

Bad Münstereifel. Am Freitagnachmittag wurden einem Seniorenpaar in Bad Münstereifel auf besonders dreiste Weise von Unbekannten bestohlen. Das Ehepaar hatte eine Anzeige in der Zeitung geschaltet, um eine Haushaltshilfe zu finden. Kurz darauf meldete sich telefonisch eine Frau, die Interesse an der Stelle bekundete. Für den 4. Juli war ein persönliches Treffen vereinbart worden.

Die Fremde erschien pünktlich, jedoch in Begleitung einer weiteren jungen Frau, die sie als ihre Tochter vorstellte. Nach einem Gespräch im Wohnzimmer ging die angebliche Tochter kurz nach draußen, um zu rauchen. Gegen 17:45 Uhr verabschiedete sich das Duo mit dem Versprechen, sich nochmals telefonisch zu melden, was jedoch nie geschah.

Am nächsten Tag stellte die Seniorin fest, dass ihre Geldbörse gestohlen worden war, die zuvor in einer Tasche im Hausflur gelegen hatte. Offensichtlich hatten die Täter den unbeobachteten Moment genutzt. Zudem wurden vom Konto des Paares zwei Abbuchungen im mittleren vierstelligen Euro-Bereich verzeichnet.

Die Täterinnen werden wie folgt beschrieben:

Person 1:

- Nannte sich Silvia

- Circa 40 Jahre alt

- Etwa 165 bis 170 cm groß

- Korpulent und dunkelhaarig

- Nach eigenen Angaben aus Euskirchen, geboren in Köln

- Vater italienischer Herkunft, entsprechendes Aussehen

- Sprach akzentfrei, gepflegtes Erscheinungsbild

Person 2:

- Tochter von Person 1

- Circa 20 bis 25 Jahre alt

- Etwa 170 bis 180 cm groß

- Schlank und blond, deutsches Erscheinungsbild

- Sprach akzentfrei

Die Ermittlungen des Diebstahls wurden von der Polizei Euskirchen aufgenommen. Dieser Vorfall verdeutlicht erneut, dass Trickdiebe keine Skrupel haben, selbst hilfesuchende ältere Menschen auszunutzen. Die Polizei Euskirchen warnt daher vor leichtfertigem Umgang mit Fremden, die auf private Anzeigen reagieren und gibt entsprechende Tipps:

- Laden Sie Unbekannte nicht unüberlegt in Ihre Wohnung ein. Halten Sie Erstgespräche möglichst im Beisein von Angehörigen oder Nachbarn ab, idealerweise außerhalb Ihrer privaten Räume.

- Lassen Sie Besucher nie unbeaufsichtigt. Auch wenn die Gründe plausibel erscheinen, behalten Sie Ihre Gäste im Auge oder begleiten Sie sie.

- Besprechen Sie Ihre Pläne mit Angehörigen. Insbesondere ältere Menschen sollten bei sensiblen Themen wie Haushaltshilfen, Pflege oder finanziellen Angelegenheiten Unterstützung einholen.

Bei Verdacht auf Betrugsversuche oder auffälligem Verhalten von Fremden im Zusammenhang mit privaten Anzeigen wird empfohlen, sich umgehend an die Polizeidienststelle zu wenden oder im Notfall den Notruf 110 zu wählen.

BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Titel
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Servicekraft (m/w/d) -Minijob