Alle Artikel zum Thema: Ehrenwall

Ehrenwall

Die Wiederaufbauten in Ahrweiler gehen voran

Carl-von-Ehrenwall-Allee ist provisorisch fertiggestellt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Bauarbeiten für die Herstellung des Provisoriums in der Carl-von-Ehrenwall-Allee sind abgeschlossen. Die Fahrbahn wurde in Schotterbauweise hergestellt und ist ab Samstag, 15. Juli, wie früher im Einbahnstraßenverkehr von Westen nach Osten befahrbar. Die Verkehrsverbindung soll den Innenstadtbereich von Ahrweiler entlasten und kann bis voraussichtlich Mitte 2024 genutzt...

Weiterlesen

Ein Jahr nach der Flut können wieder 20 Patienten in der Tagesklinik der Ehrenwall´schen Klinik in Ahrweiler behandelt werden

Ehrenwall´sche Klinik: Tagesklinik wird wiedereröffnet

Ahrweiler. Im Laufe des Monats August wird die Tagesklinik der Dr. von Ehrenwall´schen Klinik mit Standort Ahrweiler wiedereröffnet werden. Mehr als 12 Monate nach der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 wird das Gebäude wieder soweit hergestellt sein, dass es seinem ursprünglichen Zweck zugeführt werden kann.

Weiterlesen

Top

Während der Flut wurde der Betonbau aus den 1970ern unterspült und war einsturzgefährdet

Haus C der Ehrenwall´schenKlinik wird abgerissen

Ahrweiler. Als am 17. September 1976 der Neubau der Dr. von Ehrenwall´schen Klinik am Ahrufer nach vierjähriger Bauzeit eingeweiht wurde, hätte man sich nicht vorstellen können, dass er 46 Jahre später abgerissen werden würde.

Weiterlesen

Energieversorger unterstützen Klinik bei Wiederaufnahme der Stromversorgung

Solidarität in Zeitender Flutkatastrophe

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das Jahrhundert-Hochwasser 2021 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen: die Flutkatastrophe im Ahrtal. Allein an der Ahr sind mindestens 134 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 3.000 Gebäude wurden beschädigt. Um den Menschen vor Ort eine Hilfestellung leisten zu können, übernahm die Energieversorgung Limburg GmbH gemeinsam mit der Wagner Schaltanlagen GmbH und den Ahrtal-Werken die Wiederherstellung der Energieversorgung der örtlichen Ehrenwall’scher Klinik.

Weiterlesen

Die Klinikleitung ist sprachlos und entsetzt über diese sinnlose und schädigende Tat

Ehrenwall: Dreiste Diebe behindern Wiederaufbau

Ahrweiler. Der Wiederaufbau in der schwer von der Flut getroffenen Dr. von Ehrenwall`schen Klinik läuft seit vielen Monaten auf Hochtouren. Trotz steigender Materialkosten und langer Lieferzeiten ist es der Klink dank sehr guter Zusammenarbeit mit Zulieferbetrieben und Handwerksunternehmen gelungen, die Schäden an der Klinik fast fristgerecht zu beseitigen. Zur Stromversorgung der Außenhäuser wurde...

Weiterlesen

Neun Monate nach der Flutkatastrophe am 14./15. Juli 2021 können wieder ambulante Patienten in den Räumlichkeiten der Klinik in Haus Mühle behandelt werden

Ahrweiler: Behandlung in der Ehrenwall´schen Klinik wieder möglich

Ahrweiler. Neun Monate nach der Flutkatastrophe am 14./15. Juli 2021 können wieder ambulante Patienten in den Räumlichkeiten der Klinik in Haus Mühle behandelt werden. Die Mitarbeiter der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA), die vorübergehend in Räumlichkeiten in der Wilhelmstraße Patienten behandelten, sind Ende März umgezogen und arbeiten ab April an ihrem Hauptstandort in der Altenbaustraße in Ahrweiler.

Weiterlesen

Gesundheitsminister Clemens Hoch übergibt ersten Bescheid zur Förderung aus dem Wiederaufbaufonds

Hilfe für stationäre Versorgung der Dr. von Ehrenwall´schen Klinik

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Die Dr. von Ehrenwall´sche Klinik ist die tragende Säule in der regionalen psychiatrisch - psychotherapeutischen Versorgung im Ahrtal. Sie hat einen hervorragenden fachlichen Ruf und Ihre Arbeit ist unverzichtbar für die psychiatrische Versorgung im Landkreis Ahrweiler. Die Klinik erhielt jetzt einen ersten Bewilligungsbescheid in Höhe von rund 7.400 Euro monatlich aus dem Fonds der Wiederaufbauhilfe.

Weiterlesen