Politik | 14.07.2023

Die Wiederaufbauten in Ahrweiler gehen voran

Carl-von-Ehrenwall-Allee ist provisorisch fertiggestellt

Die Carl von Ehrenwall-Allee ein Jahr nach der Flut.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Bauarbeiten für die Herstellung des Provisoriums in der Carl-von-Ehrenwall-Allee sind abgeschlossen. Die Fahrbahn wurde in Schotterbauweise hergestellt und ist ab Samstag, 15. Juli, wie früher im Einbahnstraßenverkehr von Westen nach Osten befahrbar. Die Verkehrsverbindung soll den Innenstadtbereich von Ahrweiler entlasten und kann bis voraussichtlich Mitte 2024 genutzt werden, dann sollen die Bauarbeiten für die finale Herstellung der Carl-von-Ehrenwall-Allee beginnen. Aufgrund des provisorischen Ausbaus ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf zehn Stundenkilometer und die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeuge auf maximal 3,5 Tonnen begrenzt. Die unmittelbare Nähe zur Ehrenwall´schen Klinik erfordert ein Verbot der Einfahrt von Kraftfahrzeugen zwischen 22 und 6 Uhr.

Die Nachricht dürfte insbesondere bei den Anwohnern der Schützbahn in Ahrweiler für Erleichterung sorgen. Immer wieder sorgten Autofahrer, die teils mit erhöhter Geschwindigkeit durch die Spielstraße fuhren, für Ärger. Auch verstärkte Kontrollen der Polizei brachten keine Erleichterung. Die offizielle Umleitung führte über die B267. ROB

Die Carl von Ehrenwall-Allee ein Jahr nach der Flut. Foto: ROB

Leser-Kommentar
17.07.202309:11 Uhr
Siggi

Schön dass es weiter geht ??
Es wird dauern aber ??ich freue mich

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige