Blaulicht | 30.11.2022

Die Küche einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus war in Brand geraten.

Eine Verletzte nach Feuer in Königswinter

Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Königswinter. Zu einem Küchenbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Thomasberg musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am späten Dienstagabend ausrücken. Durch Bewohner eines angrenzenden Beherbergungsbetriebes waren bereits vor Eintreffen mit mehreren Feuerlöschern erste Maßnahmen eingeleitet worden. So blieb das Feuer auf den Küchenbereich beschränkt. Die Bewohnerin der Nutzungseinheit wurde bei dem Brand verletzt und musste nach rettungsdienstlicher Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden.

Um 23.37 Uhr am Dienstagabend war die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu dem Feuer an der Steinringer Straße in Thomasberg alarmiert worden. Die Küche einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus war in Brand geraten. Gäste eines unmittelbar angrenzenden Beherbergungsbetriebes waren auf das Feuer aufmerksam geworden. Sie betreuten die verletzte Bewohnerin der Nutzungseinheit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und leiteten unmittelbar mit Feuerlöschern erste Maßnahmen ein. Dadurch konnte das Feuer auf die Küche begrenzt werden. Aufgabe der Feuerwehr war es Nachlöscharbeiten zu leisten und die Wohnung mit Hilfe eines Lüfters vom Brandrauch zu befreien. Auch wurden die Räume mit Hilfe einer Wärmebildkamera hinsichtlich versteckter Brandnester untersucht. Der Einsatz des Löschzugs Oelberg, der Einheit Oberdollendorf und des Einsatzführungsdienstes endete gegen 1 Uhr. Weitere alarmierte Kräfte der Einheiten Ittenbach, Bockeroth und Uthweiler mussten nicht mehr eingesetzt werden.

Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen