Alle Artikel zum Thema: Ermittlung

Ermittlung

Gefährliche Köder mit Nägeln am Zentralplatz gefunden

Koblenz: 70-jähriger Tatverdächtiger soll Tierköder ausgelegt haben

Koblenz. In Bezug auf die bereits veröffentlichten Warnmeldungen der Polizei Koblenz hinsichtlich der ausgelegten und mit Nägeln bestückten Hundeköder im Bereich des Zentralplatzes in Koblenz wurde am gestrigen Abend, 16. Juli, ein bereits wegen ähnlich gelagerter Fälle bekannter 70-jähriger Mann aus Koblenz als Tatverdächtiger identifiziert. Im Rahmen der Absuche am und um den Zentralplatz wurden verschiedene Köder aufgefunden und sichergestellt.

Weiterlesen

Wierschem/Moselkern. Nach Abschluss der Ermittlungen muss davon ausgegangen werden, dass es sich bei dem Unfall am 11. Juni auf dem Wanderweg zwischen der Burg Eltz und Moselkern um einen tragischen Unglücksfall handelte. Hierbei kam eine 58-jährige Frau aus Niedersachsen ums Leben, als sie mit ihrem Fahrrad vom Weg abkam und einen Abhang hinunter stürzte. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Mayen ergaben keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.

Weiterlesen

Ursache des Fehlalarms von Polizei ermittelt

Niederzissen: Fehlbedienung löste Amokalarm an Realschule Plus aus

Niederzissen. Am Donnerstag, 21. März 2024, wurde gegen 12.25 Uhr, an der Realschule Plus in Niederzissen ein Amokalarm ausgelöst. Das Schulgebäude wurde daraufhin umgehend durch die Polizei ohne Feststellungen durchsucht. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte abschließend festgestellt werden, dass der Alarm durch eine technische Fehlbedienung ausgelöst wurde. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte.

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft Koblenz emittelt wegen mehrfacher Tötung

Nach Großeinsatz in Montabaur: 37-Jähriger tötet Familie mit 3-jährigem Kind

Montabaur. Am Morgen des Donnerstags, 25. Januar, wurden in Montabaur drei Menschen vorsätzlich getötet. Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 37-jährigen deutschen Staatsangehörigen wegen des dringenden Verdachts des Totschlags in drei Fällen. Dem Beschuldigten wird zur Last gelegt, am frühen Morgen des 25.01.2024 in Montabaur seinen Vater, einen 68 Jahre alt gewordenen...

Weiterlesen

Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für denZeitraum, Freitag, 03.11.2023, 13:00 Uhr, bis Sonntag, 05.11.2023, 13:00 Uhr

Der Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Neuwied liegt vor

Neuwied. Bei einer Verkehrskontrolle in der Innenstadt konnte am 4. November gegen 09:21 Uhr der Fahrer eines E-Scooters mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen festgestellt werden. Der Fahrer stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Weiterhin konnte im Rahmen der Überprüfung festgestellt werden, dass der E-Scooter vor einigen Monaten entwendet wurde. Bei der Durchsuchung der Person konnte weiterhin ein verbotenes Einhandmesser aufgefunden werden.

Weiterlesen

Ermittlungsgruppe geht von einer Brandstiftung aus

Brand in Berndroth

Montabaur. Am 19. Oktober kam es in Berndroth zu einem Brand im Dorfgemeinschaftshaus/Feuerwehrgerätehaus. Durch die Kriminalpolizei Montabaur wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Diese geht mittlerweile von einer Brandstiftung aus. Die Ermittlungen dauern weiter an. Bei neuen Erkenntnissen wird nachberichtet.

Weiterlesen

Koblenz. In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren versuchten bzw. vollendeten Sprengungen von Geldausgabeautomaten im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz. Die Ermittlungen zu den Detonationen in Koblenz-Karthause, Kaifenheim, Kirchberg und Hundsangen dauern an. In allen Fällen entfernten sich die Täter im Anschluss an die Tat mit einem hochmotorisierten Fahrzeug vom Tatort. Fahndungsmaßnahmen nach den Fluchtfahrzeugen blieben bislang erfolglos.

Weiterlesen

Skurrile Wendung bei Ermittlungen zu Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in Vallendar

Während Einkauf: Auto mit verlorenem Schlüssel gestartet und Unfall verursacht

Vallendar. Am Abend des Freitags, 11. November, um kurz nach 22 Uhr, meldete eine Verkehrsunfallzeugin der Polizeiinspektion Bendorf telefonisch, dass es soeben auf dem Parkplatz des Rewe Einkaufsmarktes in der Hellenstraße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen sei. Ein dunkler Kleinwagen habe vorwärts den Bordstein überfahren und sei gegen ein Reklameschild gestoßen. Dabei seien mehrere Personen am PKW gewesen, welche sich im Anschluss zu Fuß von der Örtlichkeit entfernt hätten.

Weiterlesen

Die Beschädigung des Zuges durch ein Geschoss wurde im Bahnhof Kobern-Gondorf festgestellt

Schuss auf Regionalbahn: Bundespolizei sucht Zeugen

Trier/Koblenz. Zwischen Sonntag, 9. Oktober, 21 Uhr und Montag, 10. Oktober, 8.10 Uhr kam es zu einem möglichen Beschuss einer Regionalbahn. Eine Untersuchung der gerissenen Fensterscheibe (Doppelverglasung) eines Reisezugwagens ergab, dass diese mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Luftgewehr unter Verwendung sogenannter Spitz-Diabolo-Munition beschossen wurde. Durch die zwischen beiden Scheiben befindliche Fensterfolie wurde das Geschoss aufgehalten und größerer Schaden verhindert.

Weiterlesen

Stand der Ermittlungen zur Unwetterkatastrophe im Ahrtal

Staatsanwaltschaft wertet Videos der Flutnacht aus

Kreis Ahrweiler. Am 06.08.2021 hatte die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen zwei Beschuldigte wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung im Amt - jeweils begangen durch Unterlassen - mitgeteilt. Gleichzeitig hatte sie angekündigt, die Medien und die Öffentlichkeit fortlaufend über den Gang der Ermittlungen zu unterrichten,...

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft Koblenz informiert zum Stand der Ermittlungen zur Unwetterkatastrophe im Ahrtal

Flutkatastrophe sei im Vorfeld nicht abzusehen gewesen

Koblenz/Ahrtal. Am 06.08.2021 hatte die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen zwei Beschuldigte wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung im Amt - jeweils begangen durch Unterlassen - mitgeteilt. Gleichzeitig hatte sie angekündigt, die Medien und die Öffentlichkeit fortlaufend über den Gang der Ermittlungen zu unterrichten,...

Weiterlesen

In dem Haus wurde ein Leichnam aufgefunden, der ersten Erkenntnissen zufolge Spuren von Gewalteinwirkung aufwies.

Brand in Neuwied: Verdacht auf Tötungsdelikt

Neuwied. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat nach einem Wohnhausbrand in Neuwied in der Nacht zum 08.09.2022 gegen einen 27jährigen Beschuldigten aus dem Kreis Neuwied ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes eingeleitet.

Weiterlesen

St. Katharinen. Wie die Polizei Linz bereits berichtete, kam es am Abend des Montags, 11. Juli 2022 zu einer Verfolgungsfahrt, bei welcher sich ein Quadfahrer einer Polizeikontrolle entzog. Die Verfolgung erstreckte sich über mehrere Ortschaften im Bereich Sankt Katharinen und musste abschließend zum Schutz unbeteiligter Verkehrsteilnehmer abgebrochen werden. Einen Monat später kann die Polizei Linz...

Weiterlesen

Bad Hönningen. Eine 80-jährige Frau aus Bad Hönningen hat am Samstagnachmittag, 3. Juli, ein Smartphone gefunden. Die erfindungsreiche Rentnerin war nicht nur ehrlich, sondern führte zudem auch noch eigenständig Ermittlungen durch. So konnte sie über eine installierte App den vollständigen Namen inklusive Geburtsdatum des Verlierers ermitteln,, sodass der Gegenstand aufgrund der guten Ermittlungstätigkeit wieder an den glücklichen Eigentümer ausgehändigt werden konnte.

Weiterlesen

Durchsuchungen und Festnahmen in mehreren Ländern

Internationaler Schlag gegen Geldautomatensprenger

Überregional. Sprengungen von Geldautomaten beschäftigen seit geraumer Zeit Justiz- und Polizeibehörden in ganz Deutschland. Jetzt gelang deutsch-niederländischen Ermittlungskräften unter Koordination der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück und der Staatsanwaltschaft Osnabrück ein bundesweiter Coup. Gestern (28. Juni 2022) durchsuchten in einer konzertierten internationalen Polizei- und Justiz-Aktion...

Weiterlesen

Bad Hönningen/Neuwied. Im Zeitraum von Januar bis Mitte April wurden bei den Polizeiinspektionen in Linz und Neuwied insgesamt neun Sachbeschädigungen durch Graffiti angezeigt. Ein bis dahin unbekannter Tatverdächtiger hatte Verkehrszeichen, Bushaltestellen und Mauerwerke mit einem Logo bemalt. Nach umfassenden Ermittlungen der Linzer Polizei konnte jetzt der Beschuldigte ermittelt werden. Es handelt sich um einen 19-jährigen Heranwachsenden aus Bad Hönningen.

Weiterlesen

Generalstaatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen Mitglieder von Telegram-Chatgruppe

Koblenz: Chatgruppe soll Sprengstoffanschläge und Entführung von Lauterbach geplant haben

Koblenz. Seit Oktober 2021 führt das LKA unter Sachleitung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz – Landeszentralstelle zur Verfolgung von Extremismus und Terrorismus (ZeT_rlp) - ein Ermittlungsverfahren gegen eine Gruppierung, deren erklärtes Ziel es ist, Einrichtungen der Stromversorgung zu zerstören, um einen länger andauernden bundesweiten Stromausfall herbeizuführen. Damit sollten nach der Vorstellung...

Weiterlesen