Nach dem Bombenfund im Bereich Ostbahnhof in Mayen
Evakuiert wird ein Umkreis von rund 300 Metern
Bis 18 Uhr müssen die betroffene Haushalte heute geräumt sein
Mayen. Im Bereich des Ostbahnhofes wurde am Montag, 17. Dezember 2018, 12.07 Uhr eine Fliegerbombe gefunden. In Abstimmung mit dem Kampfmittelräumdienst, der örtlichen Polizei sowie der Bundespolizei, dem Notfallmanager der Bahn, der Feuerwehr und der Ordnungsbehörde wird die Entschärfung am heutigen Dienstag, 18. Dezember um 20 Uhr durchgeführt. Evakuiert wird ein Umkreis von rund 300 Metern. An die betroffenen Haushalte wurden Flugblätter verteilt.
Der Evakuierungsbereich umfasst die folgenden Straßen/Hausnummern: Keltenstraße, Koblenzer Straße gerade Hausnummer ab 78 bis 152 sowie die ungeraden Nummern von 125 bis 179 (inkl. Grundschule und Sporthalle St. Veit), Ostbahnhofstraße ab Hausnr. 32 aufwärts sowie Hausnr. 28 und 30, Goethestraße 1-11, außer Hausnr. 2, 4, 6, 8, 10, Von-der-Leyen-Straße, An den Mühlsteinen ab Einmündung „Am Vulkanpark“, Am Layerhof , von „Ab den Mühlsteinen“ bis Nr. 12, Am Wasserturm 1 – 5a, Friedlandstraße 20 – 32, 17 + 19, Leanderweg 11 – 30, Pellenzstraße , Katzenberger Weg 5,7,7a, 7b, 7c, 9, 13, 15, Mendelssohnweg und Albertus-Magnus-Straße.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die von der Evakuierung betroffen sind, können sich während der Entschärfung im Bürgerhaus Hausen aufhalten. Für Bürger, die nicht mobil sind, wird ein Busverkehr um 16 Uhr ab der Bushaltestelle „Schillerstraße“ dorthin eingerichtet.
Das Gebiet muss am Dienstag, 18. Dezember bis 18 Uhr geräumt sein. Haustiere können mitgenommen werden oder auch im eigenen Zuhause verbleiben.
Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, das Gebiet großräumig zu umfahren.
Der Bahnhof „Mayen Ost“ kann bis zur erfolgten Entschärfung nicht von Bus und Bahn angefahren werden.
Sobald die Bombe entschärft ist, erfolgt ein Sirenarlam. Eine entsprechende Mitteilung wird umgehend auch über die Homepage der Stadtverwaltung Mayen www.mayen.de, über die örtliche Presse sowie unter www.facebook.com/StadtMayen bekannt gegeben.
Bürgerinnen und Bürger können sich auch telefonisch unter Tel. 02651 – 88 1003 melden. Das Bürgertelefon ist am heute bis nach der erfolgten Entschärfung besetzt.
Pressemitteilung der Stadt Mayen
Diese Fliegerbombe wurde bei den Bauarbeiten am Ostbahnhof gefunden und wird bis zur Entschärfung bewacht. Foto: Stadt Mayen
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
CDU-Ortsverband Koblenz-Karthause
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
Karthause. Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Koblenz-Karthause Heinz Laws und Siegfried Schmidt wurden für ihre langjährige Parteimitgliedschaft vom CDU-Kreisvorsitzenden Josef Oster MdB geehrt.
Weiterlesen
Koblenz. Zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgebäck, weihnachtlichen Erzählungen und Gedichten lädt die Senioren Union Koblenz Mitglieder und Interessierte jeden Alters am Donnerstag, 11. Dezember 2025 um 15 Uhr ins Weinhaus Antonius, Koblenzer Straße 29 in Koblenz-Moselweiß ein.
Weiterlesen
Forstamt Koblenz
Einladung zur „Schnupperweihnacht“
Koblenz. Das Forstamt Koblenz öffnet am Sonntag, 7. Dezember 2025, seine Pforten zur alljährlichen „Schnupperweihnacht“.
Weiterlesen
