Blaulicht | 18.12.2018

Nach dem Bombenfund im Bereich Ostbahnhof in Mayen

Evakuiert wird ein Umkreis von rund 300 Metern

Bis 18 Uhr müssen die betroffene Haushalte heute geräumt sein

Luftbild des 300 m-Umkreises: Ein Plan des genauen Evakuierungsgebiet folgt! Quelle: www.mayen.de

Mayen. Im Bereich des Ostbahnhofes wurde am Montag, 17. Dezember 2018, 12.07 Uhr eine Fliegerbombe gefunden. In Abstimmung mit dem Kampfmittelräumdienst, der örtlichen Polizei sowie der Bundespolizei, dem Notfallmanager der Bahn, der Feuerwehr und der Ordnungsbehörde wird die Entschärfung am heutigen Dienstag, 18. Dezember um 20 Uhr durchgeführt. Evakuiert wird ein Umkreis von rund 300 Metern. An die betroffenen Haushalte wurden Flugblätter verteilt.

Der Evakuierungsbereich umfasst die folgenden Straßen/Hausnummern: Keltenstraße, Koblenzer Straße gerade Hausnummer ab 78 bis 152 sowie die ungeraden Nummern von 125 bis 179 (inkl. Grundschule und Sporthalle St. Veit), Ostbahnhofstraße ab Hausnr. 32 aufwärts sowie Hausnr. 28 und 30, Goethestraße 1-11, außer Hausnr. 2, 4, 6, 8, 10, Von-der-Leyen-Straße, An den Mühlsteinen ab Einmündung „Am Vulkanpark“, Am Layerhof , von „Ab den Mühlsteinen“ bis Nr. 12, Am Wasserturm 1 – 5a, Friedlandstraße 20 – 32, 17 + 19, Leanderweg 11 – 30, Pellenzstraße , Katzenberger Weg 5,7,7a, 7b, 7c, 9, 13, 15, Mendelssohnweg und Albertus-Magnus-Straße.

Alle Bürgerinnen und Bürger, die von der Evakuierung betroffen sind, können sich während der Entschärfung im Bürgerhaus Hausen aufhalten. Für Bürger, die nicht mobil sind, wird ein Busverkehr um 16 Uhr ab der Bushaltestelle „Schillerstraße“ dorthin eingerichtet.

Das Gebiet muss am Dienstag, 18. Dezember bis 18 Uhr geräumt sein. Haustiere können mitgenommen werden oder auch im eigenen Zuhause verbleiben.

Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, das Gebiet großräumig zu umfahren.

Der Bahnhof „Mayen Ost“ kann bis zur erfolgten Entschärfung nicht von Bus und Bahn angefahren werden.

Sobald die Bombe entschärft ist, erfolgt ein Sirenarlam. Eine entsprechende Mitteilung wird umgehend auch über die Homepage der Stadtverwaltung Mayen www.mayen.de, über die örtliche Presse sowie unter www.facebook.com/StadtMayen bekannt gegeben.

Bürgerinnen und Bürger können sich auch telefonisch unter Tel. 02651 – 88 1003 melden. Das Bürgertelefon ist am heute bis nach der erfolgten Entschärfung besetzt.

Pressemitteilung der Stadt Mayen

Diese Fliegerbombe wurde bei den Bauarbeiten am Ostbahnhof gefunden und wird bis zur Entschärfung bewacht. Foto: Stadt Mayen

Diese Fliegerbombe wurde bei den Bauarbeiten am Ostbahnhof gefunden und wird bis zur Entschärfung bewacht. Foto: Stadt Mayen

Luftbild des 300 m-Umkreises: Ein Plan des genauen Evakuierungsgebiet folgt! Quelle: www.mayen.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Eich (Andernach). Am Dienstag, dem 25. November 2025, wurde die Polizei darüber informiert, dass ein 11-jähriger Schüler auf dem Weg zur Grundschule von dem Fahrer eines schwarzen VW, möglicherweise ein Kombi oder SUV, angesprochen wurde.

Weiterlesen

Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadt Mayen informiert über die Verlängerung der Allgemeinverfügung zur Aufstallungspflicht für Geflügel der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Stallpflicht verlängert bis Ende Dezember

Mayen. Zum Schutz vor der Ausbreitung der Aviären Influenza (Geflügelpest) hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz als zuständige Tierseuchenbehörde eine Allgemeinverfügung erlassen und diese nun bis zum 31. Dezember verlängert. Diese verpflichtet alle Geflügelhalterinnen und -halter im Gebiet des Landkreises Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz, ihr Geflügel ab sofort in geschlossenen Ställen oder unter geeigneten Schutzvorrichtungen zu halten, um den Kontakt zu Wildvögeln zu verhindern.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung