Blaulicht | 17.06.2019

Vermisste Jugendliche aus Aarbergen-Michelbach aufgetaucht

Fahndung nach 16-Jähriger beendet

Die 16-jährige Vermisste. Fotos: Polizei

Westwerwaldkreis. Die Vermisstenfahndung nach der 16-jährigen Jugendlichen aus Aarbergen-Michelbach kann zurückgenommen werden. Der Vermisste wurde heute Mittag wohlbehalten in Bad Schwalbach angetroffen.

Ehemalige Vermisstenmeldung

Seit Samstagabend, 15. Juni, wird die 16-jährige C. Ende aus Aarbergen-Michelbach vermisst. Die Jugendliche verließ am Samstagabend gegen 20 Uhr, unter dem Vorwand eine Freundin in Taunusstein besuchen zu wollen, die mütterliche Wohnung in Michelbach. Statt jedoch dort zu erscheinen, begab sich die 16-Jährige nach Steinefrenz in Rheinland-Pfalz und besuchte dort zwischenzeitlich einen Familienangehörigen. Seit Sonntagmittag, 16. Juni, ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Es gibt Hinweise darauf, dass die Vermisste mit einem jungen Mann unterwegs ist. Die Vermisste ist ca. 1,60 Meter groß, schlank und hat dunkelblonde, lange Haare, einen Nasenring sowie eine feste Zahnspange. Sie besitzt eine dunkle Brille und war zuletzt mit schwarz-weißen Schuhen bekleidet. Hinweise zum Aufenthaltsort der Jugendlichen nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter Tel. (06 11) 34 50, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Westhessen

Die 16-jährige Vermisste. Fotos: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag 2025
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bonn. Ein Notruf über die Tunnelleitzentrale von Straßen.NRW sowie weitere Meldungen durch Autofahrer führten am frühen Freitagabend zur Alarmierung der Feuerwehren aus Bonn und Königswinter. Die Tunnelleitzentrale hatte auf den Überwachungskameras eine starke Rauchentwicklung aus einem Kleinbus festgestellt, woraufhin weitere Notrufe in der Leitstelle eingingen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ordensverleihung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf Burg Namedy

Clemens Hoch: „Bemerkenswertes Engagement für das Gemeinwohl“

Andernach. Im Rahmen seines Reiseprojektes „Ortszeit Deutschland“ verlegte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vom 14. - 16. Oktober seinen Amtssitz nach Andernach, um sich vor Ort mit den Menschen direkt austauschen zu können. Es war seine erste „Ortszeit“ in Rheinland-Pfalz. Zum Abschluss des dreitägigen Aufenthaltes zeichnete er bei einem Festakt auf Burg Namedy fünf Frauen und vier Männer mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus.

Weiterlesen

Bendorf-Sayn. Im Zuge der Verlegung von Glasfaser unter dem Gleis der Brexbachtalbahn (BÜ Horchemsweg), wurde Anfang Oktober das Andreaskreuz am Bahnübergang Horchemsweg in Bendorf-Sayn durch die ausführende Firma beschädigt. Ein Vereinsmitglied des Brexbachtalbahn e.V. entdeckte den Schaden zeitnah und meldete ihn umgehend dem Verein sowie an die Firma. Dank der ehrenamtlichen tätigen Mitglieder...

Weiterlesen

Neugestaltung des Spielplatzes in der Keltenstraße

Kinder und Familien können mitentscheiden

Bendorf. Die Stadt Bendorf plant die Neugestaltung des Spielplatzes in der Keltenstraße – und möchte dabei die Meinungen derjenigen einholen, die den Platz am meisten nutzen: Kinder und ihre Familien.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau