Blaulicht | 19.03.2025

Minikamera in C&A-Filiale gefunden

Fahndung nach Voyeur wurde beendet

Wittlich. Aufgrund polizeilicher Fahndungsmaßnahmen konnte ein 38-jähriger Mann identifiziert werden. Nach einem Zeugenhinweis wurde die Person heute, den 19. März, von der Polizei in Wittlich angetroffen. Gegen ihn besteht der Verdacht, eine Kamera in einer Zugtoilette und in einer Umkleidekabine einer C&A Filiale in Wittlich installiert zu haben. Während der Einrichtung der Kamera in der Umkleidekabine filmte sich der mutmaßliche Tatverdächtige selbst, sodass gute Bildaufnahmen von ihm gesichert werden konnten. Der 38- jährige mutmaßliche Tatverdächtige bestreitet die Installation der Kamera. Die weiteren Ermittlungen zu dem eigentlichen Tatgeschehen dauern zur Zeit an. Gegen den Tatverdächtigen wird ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen (§ 201 a StGB) geführt. Die Polizei bedankt sich ausdrücklich bei den Bürgerinnen und Bürgern für die gute Unterstützung und die Vielzahl an Hinweisen.

Ursprüngliche Meldung

Ein bisher unbekannter Täter installierte am 1. Februar 2025 zwischen 10.00 Uhr und 13.15 Uhr eine Minikamera in einer Umkleidekabine der C&A Filiale in der Schlossgalerie in Wittlich.

Die Minikamera wurde entdeckt und konnte durch die Polizei sichergestellt und ausgewertet werden. Dabei wurde festgestellt, dass der unbekannte Täter dieselbe Kamera zuvor bereits in einer Zugtoilette angebracht hatte. In welchem Zug und auf welcher Strecke ist derzeit nicht bekannt.

Der Mann wollte offenbar unberechtigte Bildaufnahmen von Personen in der Umkleidekabine sowie in der Zugtoilette fertigen. Während der Installation der Kamera in der Umkleidekabine filmte sich der Tatverdächtige selbst, sodass gute Bildaufnahmen von ihm gesichert werden konnten.

Die Kriminalinspektion Wittlich ermittelt wegen des Verdachts der Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen gem. § 201 a StGB und fragt: Wer kennt diese Person? Wer kann Hinweise zum Sachverhalt geben?

Zeugen, die Hinweise zum Täter und zur Tat geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wittlich unter der Telefonnummer 06571/926110 oder per Email unter KIWittlich.K42@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Trier

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Bonn. Am Montag, dem 29. September 2025, suchte die Polizei auf richterlichen Beschluss mit Fotos nach einem unbekannten Mann. Dieser soll am 25. April 2025 in Bonn-Tannenbusch Bargeld in Höhe von 335 Euro aus dem Ausgabeschacht eines Geldautomaten am Paulusplatz entnommen haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler