Blaulicht | 13.09.2020

Betrüger im Raum Sinzig aktiv

Falsche Polizeibeamte am Telefon

Falsche Polizeibeamte am Telefon

Sinzig. Am Freitag, 11. September, meldeten sich im Tagesverlauf mehrere Anrufer aus dem Raum Sinzig auf hiesiger Dienststelle, die durch angebliche Polizeibeamte an-gerufen wurden. Unter der Legende, dass eine aktuelle Gefahrenlage für die Geschädigten vorliege, wurde bereits sehr früh im Gespräch nach dem Familienstand und möglichen Wertgegenständen gefragt. In allen hier bekannten Fällen durch-schauten die Angerufenen den Betrugsversuch und beendeten frühzeitig das Gespräch, so dass es zu keinem Vermögensschaden kam. Die Polizei Remagen weist noch einmal darauf hin, dass bei ungewöhnlichen Anrufen zeitnah das Gespräch beendet und am Telefon keine Details zu familiären oder finanziellen Verhältnissen preisgegeben werden sollte. Übergeben sie niemals Geld an unbekannte Personen. Kommt ihnen ein Anruf verdächtig vor, so informieren sie unverzüglich die Polizei. Sollten sie tatsächlich Opfer eines Betruges geworden sein, so zeigen sie die Tat unbedingt bei der Polizei an. Dies kann helfen, Tatzusammenhänge zu erkennen und die Täter zu überführen.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Diez/Montabaur. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Diez und Montabaur. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#