Aus dem Polizeibericht
Falschfahrer auf der A573

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, gegen 15:30 Uhr, wurde der Polizei über Notruf ein Falschfahrer auf der A573 gemeldet. Der Vorfall ereignete sich aus Richtung der A61, vom Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler kommend in Fahrtrichtung Anschlussstelle Bad Neuenahr. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten einen grauen Kleinwagen mit BN-Kennzeichen, der entgegen der Fahrtrichtung unterwegs gewesen sein soll.
Einem Verkehrsteilnehmer gelang es nur durch eine schnelle Reaktion, einen Frontalzusammenstoß mit dem Fahrzeug zu verhindern. Trotz umgehender Fahndungsmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Polizeiautobahnstation Mendig konnte das betreffende Fahrzeug nicht mehr festgestellt werden.
Die Polizei bittet nun Personen, die durch das Fahrverhalten gefährdet wurden oder Angaben zum Fahrzeug bzw. Kennzeichen machen können, sich unter der Telefonnummer 02652/97950 oder per E-Mail an pastmendig@polizei.rlp.de
zu melden.
Kreuz gestohlen
Ahrbrück. Im Zeitraum vom 06. bis 08. Oktober 2025 wurde aus einem Baucontainer in der Hauptstraße in Ahrbrück ein Tonkreuz entwendet. Das Kreuz stammt aus der ehemals an dieser Stelle befindlichen Kirche, die infolge von Flutschäden abgerissen werden musste. Es wurde während der laufenden Arbeiten im Baucontainer gelagert. Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des Kreuzes nimmt die Polizeiinspektion Adenau unter der Telefonnummer 02691/925-0 entgegen.