Allgemeine Berichte | 13.07.2024

Musiksommer findet vom 11. Juli bis 22. August zum dritten Mal statt

Open Air Bühne auf dem Marktplatz präsentiert bunten Genre-Mix

Von Kölschen Tön bis Rock und Jazz

„Jeckeditz“ sorgten für den perfekten Musiksommer-Auftakt. Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schon in den vergangenen zwei Jahren hat sich der „Musiksommer“ auf dem Ahrweiler Marktplatz etabliert. Vom 11. Juli bis zum 22. August erneut und somit zum dritten Mal stattfindend, wird das Event nach ungeschriebenen rheinischen Gesetz somit zur Tradition.

Auf der Open-Air-Bühne sorgten „Jeckeditz“ für den perfekten Auftakt und stellten dabei einmal mehr unter Beweis, dass kölsche Hits und Klassiker keinesfalls nur im Fastelovend, sondern zu jeder Jahreszeit gut ankommen. Die Tatsache, dass die überaus zahlreich erschienenen Gäste nicht nur reichlich applaudierten, sondern auch noch lautstark mitsangen, ist der Beweis für diese These. 

Auch in Sachen Essen und Trinken hat der Musiksommer das volle Programm zu bieten, sowohl in der umgebenden Gastronomie, als auch auf dem Marktplatz selbst. Dem gefeierten Jeckeditz-Auftritt folgen bis zum 22. August noch Live-Shows verschiedener Genres wie Weltmusik mit „Menino“ , die Ahrweiler-Coverband „Marlala“ oder die bönnsch/kölsche Gute-Laune-Formation „Aach un Kraach“, die in ihren Songs Aspekte aus Soul, Blues, Funk, Folk, Rock und Metal einfließen lässt.

Das Musiksommer-Programm in der Übersicht

25. Juli, 19 Uhr „Menino“

1. August, 19 Uhr Jazz mit Jonas Röser und seinem Quartett

8. August, 19 Uhr Josh Hallfell (Ex-Sidewalk) „Shape of Pop“

15. August, 19 Uhr „Barlala“ zeitlose Titel von „The Cure“ bis „David Bowie“ (unplugged)

22. August, 19 Uhr „Ach un Kraach“, bönnsch/kölscher Sound mit Einflüssen aus Soul, Blues, Funk, Folk, Rock und Metal. -DU-

Zahlreiche Gäste waren zum Start des Musiksommers auf den Ahrweiler Marktplatz gekommen. Foto: DU

Zahlreiche Gäste waren zum Start des Musiksommers auf den Ahrweiler Marktplatz gekommen. Foto: DU

„Jeckeditz“ sorgten für den perfekten Musiksommer-Auftakt. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
SO rund ums Haus
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Angebotsanzeige (Oktober)
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25