Blaulicht | 22.03.2022

Die Polizei fandet nach einem Raubüberfall auf einen Juwelier nach den Tatverdächtigen. Es wird angenommen, dass die Männer überregional agieren.

Foto-Fahndung: Wer kennt diese Männer?

Foto: Polizei

Mechernich. Am 08.03.2022 kam es in Mechernich-Kommern (Kreis Euskirchen) zu einem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Zur Tatzeit um 11:08 Uhr begehrte ein männlicher Tatverdächtiger durch Klingeln an der Eingangstür Einlass zum Geschäftsraum. Als ihm durch den Geschädigten geöffnet wurde, hielt er diesem sofort eine Schusswaffe vor. Der Geschädigte konnte aus dem Geschäft entkommen, während zwei weitere Tatverdächtige in den Laden drängten. Die unbekannten Tatverdächtigen zerschlugen mit mitgebrachtem Werkzeug Vitrinen und Schaufenster. Anschließend flüchteten sie fußläufig mit Beute zu einem in der Nähe abgestellten Fahrzeug. Wer kennt die Tatverdächtigen oder kann Hinweise geben? Kreispolizeibehörde Euskirchen: Telefon: 02251/799-203 od. 799-0

Hinweis zur Sicherheit:

In dringenden Fällen wählen Sie den Notruf 110. Da die Gesuchten möglicherweise bewaffnet sind, verständigen Sie auf jeden Fall die Polizei und sprechen Sie die Tatverdächtigen nicht an.

Pressemitteilung Polizei Euskirchen

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Franz-Robert Herbst
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Bad Münstereifel. Im Zeitraum von Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, bis Montag, dem 17. November, 15 Uhr, wurden auf dem Friedhof in der Arandstraße in Bad Münstereifel von insgesamt fünf Gräbern mehrere Grableuchten entwendet.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025