Blaulicht | 06.04.2023

Die Männer sollen eine 95-Jährige in Linz bestohlen haben.

Foto-Fahndung: Wer kennt diese Männer?

Foto: Polizei

Linz. Die Kriminalpolizei Neuwied fahndet nach zwei unbekannten Tätern: Eine 95-jährige Geschädigte hob am 03.11.2022 gegen 14:54 Uhr an einem Geldautomaten der Sparkasse Neuwied in Linz/Rhein einen Bargeldbetrag in Höhe von 1.000 Euro ab. Als die Geschädigte abgelenkt war, nahmen zwei unbekannte Täter das Geld an sich. Von den beiden Tätern, die sich zuvor bereits in der Bank aufhielten, wurden von der Videoüberwachung Bilder gefertigt.

Die durchgeführten Ermittlungen erbrachten bislang keinen Hinweis auf die Identität der Personen. Können Angaben zur Identität gemacht werden?

Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631/878-0 oder per E-Mail an kineuwied@polizei.rlp.de.

Pressemitteilung der Polizei Neuwied

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Leser-Kommentar
22.04.202321:47 Uhr
Georg Ceres

Eine Foto-Fahndung ist es zulässig, wenn alle anderen Ermittlungsmethoden ausgeschöpft sind. Die Frage ist, wieso die Polizei glaubte, sie könne unmittelbar nach der Tat noch irgendwelche anderen Ermittlungserfolge erzielen. Aber es ist ja nicht weiter schlimm, wenn eine 95-jährige bestohlen wird. Da braucht man sich ja nicht zu sehr anzustrengen.

20.04.202311:46 Uhr
Marco71

Gut, dass die Fotos jetzt, ein halbes Jahr später gezeigt werden. Dann können die Ermittlungen ja jetzt starten.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
med. Fußpflege
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Skoda
Empfohlene Artikel

Hennef. Am Samstag, dem 15. November, gegen 14:30 Uhr, ging bei der Polizei eine Meldung von einer Verkehrsteilnehmerin ein, die ein verdächtiges Fahrzeug auf der Frankfurter Straße in Hennef beobachtet hatte. Die Zeugin berichtete, dass der Pkw deutlich schneller als die erlaubten 50 km/h unterwegs war, dabei Schlangenlinien fuhr und zeitweise in den Gegenverkehr geriet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#