Alle Artikel zum Thema: Gasleitung

Gasleitung

Anwohner nach Gasaustritt evakuiert

Bad Ems: Gasleitung bei Tiefbauarbeiten beschädigt

Bad Ems. Am Donnerstag, 6. Juni, gegen 14.00 Uhr wurde im Rahmen von Tiefbauarbeiten in der Bleichstraße in Bad Ems eine Gasversorgungsleitung beschädigt. Derzeit kommt es dort zum Austritt von geringen Mengen an Gas. Der Gefahrenbereich wurde durch Kräfte der Polizei und Feuerwehr Bad Ems abgesperrt, teilweise mussten Anwohner kurzzeitig evakuiert werden. Der Gefahrenstoffzug des Rhein-Lahn-Kreises wurde ebenfalls alarmiert.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Über die Polizei Bonn wird am Morgen des 3. November gegen 01:10 Uhr ein PKW gemeldet, welcher in Schlangenlinien geführt werde. Beamte der Polizei Linz konnten den PKW in Rheinbreitbach kontrollieren. Der Fahrzeugführer zeigte deutliche Aus- und Auffallerscheinungen, ein durchgeführter Atemalkoholtest ergabt 0,84 Promille. Dem 47-jährigen Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, weiterhin wurde der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Weiterlesen

Mehrere Häuser durch Feuerwehr zeitweise evakuiert

Remagen: Großeinsatz nach vermeintlichem Gasleck in Bandorf

Remagen. In der Mittwochnacht, 27. September, gegen 23.30 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem vermeintlichen Gasaustritt im Remagener Ortsteil Bandorf alarmiert. Durch die Feuerwehr wurden mehrere Häuser evakuiert. Wie die Polizei am Donnerstag, gegen 1.05 Uhr mitteilte, konnt nach entsprechenden Überprüfungen der Feuerwehr ein Gasaustritt ausgeschlossen werden. Sämtliche Einsatzmaßnahmen wurden daher beendet.

Weiterlesen

Reparaturarbeiten an einer Gasleitung verzögern sich

Koblenz: Löhrstraße bleibt noch länger gesperrt

Koblenz. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten dauern die Reparaturarbeiten an einer Gasleitung in der Löhrstraße länger als geplant. Ursprünglich sollten die Arbeiten, die sich als aufwendiger erwiesen, bis Mitte September abgeschlossen sein. Nun wird die Baustelle voraussichtlich noch mehrere Wochen bestehen bleiben. Bis dahin bleibt die Fahrspur vom Friedrich-Ebert-Ring kommend in Richtung Löhr-Center/Hohenfelder Str.

Weiterlesen

Ein Fahrstreifen der Löhrstraße wird gesperrt

Gasleck in Koblenz: Vollsperrung wegen Reparatur von Gasleitung

Koblenz. Aufgrund eines Gasaustritts in der Löhrstraße (Höhe Debeka Geschäftsstelle bis zur Bäckerei Hoefer am Löhrrondell) muss die Gasleitung in einer Notmaßnahme repariert werden. Dafür ist die Vollsperrung des Fahrstreifens vom Friedrich-Ebert-Ring kommend in Richtung Löhr-Center/Hohenfelder Str. erforderlich. Die Vollsperrung gilt ab dem 3. September und dauert voraussichtlich bis zum 15. September.

Weiterlesen

Neubau in Bad Neuenahr-Ahrweiler war nach der Flutkatastrophe notwendig geworden

Neue Erdgas-Hochdruckleitung im Ahrtal geht in Betrieb

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die endgültige Gashochdruckleitung, die die Energienetze Mittelrhein (enm) entlang der Weinberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler verlegt, steht kurz vor der Fertigstellung. Noch bis Freitag, 21. April, wird die neue Transportleitung von innen gereinigt und einer Druckprüfung unterzogen, sodass über sie in Kürze das Erdgas Richtung Innenstadt und Grafschaft transportiert werden kann.

Weiterlesen

Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Gas in Klinik ausgetreten

Bonn. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden gestern am Mittag zur Uniklinik Bonn auf den Venusberg alarmiert. Mitarbeitende auf einer Intensivstation hatten Gasgeruch in einem Lagerraum für Lachgas wahrgenommen, welches auf der Station üblicherweise als Narkosemittel eingesetzt wird. Mit den Messgeräten der Feuerwehr konnten keine abweichenden Werte gegenüber der normalen Raumluft gemessen werden. Die...

Weiterlesen

Gasaustritt in leer stehendem Gebäude beseitigt

Koblenz: Sperrung der Innenstadt wieder aufgehoben

Koblenz. Im Rahmen von Bauarbeiten in einem leerstehenden Gebäude in der Clemensstraße wurde zunächst eine Undichtigkeit in einer Wasserleitung, einhergehend mit geringfügigem Austritt von Gas aus einer Gasleitung festgestellt. Die Ursache ist nicht bekannt. Der betroffene Bereich der Leitungen wurde mittels Baugerätschaften aufgegraben, die Undichtigkeiten konnte zeitnah vollständig behoben werden.

Weiterlesen

Gasleitung in Bad Neuenahr-Ahrweiler beschädigt

Baggerunfall: Kein Gas für Teile von Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Am Dienstagmorgen, 7. Dezember, wurde bei Baggerarbeiten in der Telegrafenstraße die Gasleitung beschädigt. Die Stadtverwaltung, die Freiwillige Feuerwehr Bad Neuenahr und die Polizei wurden alarmiert. Es erfolgte eine Absperrung der Baustelle. Bis mindestens heute Abend werden einige Haushalte im Bereich Telegrafenstraße/Kreuzstraße kein Gas haben. Pressemitteilung Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Weiterlesen

Allein in dieser Woche gehen knapp 300 Anschlüsse wieder ans Netz

Ahrtal: Endspurt bei der Wiederherstellung der Erdgasversorgung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Endspurt bei der Wiederherstellung der Erdgasversorgung im Ahrtal: Die Energienetze Mittelrhein werden ihr Ziel, das durch die Flutkatastrophe in weiten Teilen zerstörte Erdgasnetz bis Ende November wiederhergestellt zu haben, fast vollständig erreichen. „Allein in dieser Woche werden wir rund 300 Netzanschlüsse bei den Kunden in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder in Betrieb nehmen“, berichtet der Sprecher der evm-Gruppe, Marcelo Peerenboom.

Weiterlesen

Nach Flutkatastrophe: 5,27 Kilometer lange Hochdruckleitung wurde in nur 98 Tagen errichtet

Ahrtal: Neue Erdgas-Hochdruckleitung in Betrieb genommen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Meilenstein auf dem Weg der Erdgas-Wiederversorgung des Ahrtales nach der Flutkatastrophe konnte schon jetzt erreicht werden: in der Rekordzeit von nur 98 Tagen gelang es der Energieversorgung Mittelrhein AG, in Bad Neuenahr-Ahrweiler  eine neue, 5,27 Kilometer lange Hochruckleitung zu errichten. Ein derartiges Bauvorhaben dauert im Normalfall – mit entsprechender Planung – mindestens zwei- bis drei Jahre.

Weiterlesen