Blaulicht | 05.11.2023

Vermuteter Gasaustritt / Verkehrsunfallflucht / Trunkenheitsfahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Symbolbild. Foto: Pixabay

Rheinbreitbach. Über die Polizei Bonn wird am Morgen des 3. November gegen 01:10 Uhr ein PKW gemeldet, welcher in Schlangenlinien geführt werde. Beamte der Polizei Linz konnten den PKW in Rheinbreitbach kontrollieren. Der Fahrzeugführer zeigte deutliche Aus- und Auffallerscheinungen, ein durchgeführter Atemalkoholtest ergabt 0,84 Promille. Dem 47-jährigen Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, weiterhin wurde der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Am Sonntag, den 5. November in der Zeit von 10-11:30Uhr kam es in der Straße im Winkel in Rheinbreitbach zu einer Verkehrsunfallflucht an einem geparkten, schwarzen Ford Focus. Vermutlich beim Ausparken wurde der PKW durch ein derzeit unbekanntes, flüchtiges Fahrzeug beschädigt.

Linz am Rhein. Am Samstag den 4.11. meldet die Rettungsleitstelle in der Mittagszeit den Verdacht auf ausströmendes Gas. Bei Bauarbeiten sei eine Leitung beschädigt worden und es seien Zischgeäusche zu hören. Vor Ort wird durch die Feuerwehr festgestellt, dass ein Glasfaserkabel durchtrennt wurde. Da dieses mit Wasserdruck eingebaut werde, kam wohl das zischende Geräusch zu Stande, welches an einen Gasaustritt erinnert. Es war somit keine Gefahr vorhanden.

Am Samstag, den 4. November führten Beamte der Polizei Linz in den frühen Abendstunden eine allgemeine Verkehrskontrolle in Linz am Rhein durch. Bei dem 43-jährigen Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Einem freiwilligen Urintest lehnte er ab. Dem Beschuldigten wurde auf hiesiger Dienststelle ein Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Hinweise werden an die Polizei Linz am Rhein über die 02644-9430 oder PILinz.Wache@Polizei.RLP.de erbeten.

Pressemitteilung

Polizeiinspektion Linz am Rhein

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Titel
Rund ums Haus
TItelanzeige
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür