Veranstaltungen | 24.07.2024

Zusatzvorstellung der Jugendclub-Produktion im Alten Arresthaus

Große Nachfrage: Geschichte von Odysseus kommt in Mayen erneut auf die Bühne

Am 29. Juli

Szenen aus der Produktion „Odyssee.NOW_HERE“.  Fotos: Peter Seydel

Mayen. Anfang Juli hatten die neun Spieler*innen ihre Stückentwicklung rund um die Abenteuer des legendären Griechen-Königs Odysseus erstmalig im Alten Arresthaus aufgeführt. Erarbeitet hatten die Jugendlichen das Stück– eine überraschend neue Version der Jahrtausende alten Sage – in fünfmonatiger Entwicklungs- und Probenarbeit gemeinsam mit Regisseurin Michaela Hoffmann. In ihrer frischen Sicht auf den antiken Stoff mixten sie Originalpassagen von Homer mit eigenen Texten, assoziierten zu den Kernthemen des Mythos und erarbeiteten so eine ganz eigene Geschichte über das Reisen, die Suche nach einer Heimat, über Freundschaft, Abhängigkeit und die Sehnsucht nach Freiheit.

Die Arbeit der jungen Menschen kam so gut an, dass die Plätze im Alten Arresthaus kaum für alle Interessierten reichten. Aufgrund der großen Resonanz erhalten die jungen Spieler*innen daher am 29. Juli noch einmal die Möglichkeit, die Geschichte von Odysseus und seinen Reisegefährten auf die Bühne zu bringen – die letzte Gelegenheit für alle, die das Stück noch nicht gesehen haben oder es noch einmal besuchen wollen. Das Jugendprojekt wurde durch eine Bundesförderung aus dem Programm „Kultur macht stark“ ermöglicht und fand als Kooperationsprojekt zwischen den Burgfestspielen, dem Jugendhaus Mayen und dem Geschichts- und Altertumsverein statt. Dank der Förderung ist auch der Eintritt für die Zusatzvorstellung am 29. Juli um 19.00 Uhr kostenfrei; aufgrund der beschränkten Platzkapazität wird aber um vorherige Anmeldung per Mail an dramaturgie@burgfestspiele-mayen.de gebeten.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Große Nachfrage: Geschichte von Odysseus kommt in Mayen erneut auf die Bühne

Foto: FOTO SEYDEL

Szenen aus der Produktion „Odyssee.NOW_HERE“. Fotos: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler