Blaulicht | 19.08.2022

Rasante Fahrgeschäfte, bunte Karussells und leckere Snacks locken dieses Jahr die Kirmesbesucher

Große Vorfreude auf Sinziger Kirmes

Am Freitagmorgen herrscht noch Ruhe zu Füßen der Pfarrkirche - doch das wird sich bald ändern. Foto: ROB

Sinzig. Noch herrscht auf dem Kirchplatz in Sinzig beschauliche Ruhe. Aber das wird sich dieses Wochenende ändern: Dann geht die mit einiger Vorfreude erwartete Kirmes wieder los.

Die Kirmes in Sinzig steht nicht nur für eine lange Tradition: Auch der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz. Dieses Jahr locken wieder rasante Fahrgeschäfte, abwechslungsreiche Buden und Stände mit süßen und deftigen Snacks. Richtig turbulent wird es diesmal mit den Fahrgeschäften „Rocket“ und „Time Machine“. Ein Klassiker darf natürlich nicht fehlen: Beim Autoscooter können sich die Besucherinnen und Besucherinnen auch U18 und ohne Führerschein gegen kleines Geld hinter das Lenkrad klemmen. Für die kleinen Kirmesgäste bitten diesmal zwei Kinderkarussells zum Einsteigen für die nicht ganz so turbulente Fahrt. Wer Geschicklichkeit und Treffsicherheit zur persönlichen Stärke zählt, darf beim Entenangeln und beim Pfeilewerfen sein Können unter Beweis stellen. Das gilt auch für die Ortsvorsteher der einzelnen Sinziger Stadtteile: Beim Wettstreit der Ortschefs am Montag, können die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Süßes und Deftiges

Eine klassische Schießbude gibt es natürlich auch. Viele Buden bieten Leckereien an: „Tanjas Eiscafé“ kredenzt Erfrischungen, während die Churros von „Mi Churreria“ am besten heiß serviert werden. In der Mandelbrennerei sind logischwerweise gebrannte Mandeln das Highlight und das „Lokmalokma“ lässt auf frittierte Teigbällchen hoffen. Klassiker vom Grill wie Bratwurst und Co. werden an gleich zwei Imbissbuden serviert. Gegen den Durst servieren die CDU und SPD kaltes Bier, aber auch viele weitere alkoholfreie Getränke.

ROB

Am Freitagmorgen herrscht noch Ruhe zu Füßen der Pfarrkirche - doch das wird sich bald ändern. Foto: ROB

Leser-Kommentar
20.08.202208:19 Uhr
R.Wolf

Man sollte doch Mal recherchieren, und wenn man schon über den Platz geht die Augen öffnen, das Fahrgeschäft Rocket steht und spielt derzeit in Aachen und bleibt der Sinziger Kirmes fern. In

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest