Blaulicht | 03.09.2022

Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst bei Bad Honnef

Brennender Holzschuppen mit Munition: Feuer entfacht größeren Waldbrand

Flammen greifen auf 24.000m² Vegetation über

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Bad Honnef. Um 17:45 Uhr am Freitag, 2. September wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet und eine erste Erkundung startete. Kurze Zeit später riefen immer mehr Menschen bei der Leitstelle an, wodurch der Einsatzort bestimmt werden konnte. Mit dem Stichwort B2-Wald wurden erste Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert. Wenige Minuten später erfolgte bereits die Alarmstufenerhöhung auf B3-Wald. Neben einem Haus am Waldrand war ein Holzschuppen in Brand geraten. Das Feuer hat dabei sehr schnell auf die angrenzende Vegetation übergegriffen und sich letztendlich auf rund 24.000m² ausgebreitet. Neben der Gefahr des Übergangs der Flammen auf den angrenzenden Wald oder das Wohnhaus, stellte gelagerte Munition eine große Herausforderung dar, die durch das Feuer teilweise explodierte. Aufgrund der besonderen Lage der Einsatzstelle musste die Feuerwehr das Löschwasser über rund 800m Strecke den steilen Berg herauf fördern. Alle Einheiten der Feuerwehr Bad Honnef waren im Einsatz und verhinderten schließlich eine weitere Ausbreitung des Feuers. Sie erhielten Unterstützung durch das DRK Bad Honnef, welches nicht nur die Versorgung mit Getränken sicherstellte, sondern auch beim Transport von Material zur Einsatzstelle half. Insgesamt waren 76 Einsatzkräfte eingebunden. Davon 4 Polizei, 4 Rettungsdienst, 5 Ordnungsamt, 5 DRK und 58 aus den Feuerwehr-Einheiten Aegidienberg, Bad Honnef und Rhöndorf. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben. Einsatzleitung durch StBI Frank Quadflieg.

Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Brennender Holzschuppen mit Munition: Feuer entfacht größeren Waldbrand

Brennender Holzschuppen mit Munition: Feuer entfacht größeren Waldbrand

Brennender Holzschuppen mit Munition: Feuer entfacht größeren Waldbrand

Brennender Holzschuppen mit Munition: Feuer entfacht größeren Waldbrand

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SV Wershofen/Hümmel: Torjäger in Bestform

Lukas Theisen glänzt beim 6:1-Erfolg

Wershofen/Hümmel. Der SV Wershofen/Hümmel setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort. In den letzten vier Spielen erzielte die Mannschaft eine beeindruckende Bilanz von 24:3 Toren und sammelte 12 Punkte.

Weiterlesen

Torfestival in der Kreisliga: SV Wershofen / Hümmel siegt gegen SG Darscheid II

Lupenreiner Hattrick: Lukas Theisen glänzt in Kantersieg

Wershofen/Hümmel. Im Nachholspiel der Kreisliga C 20 trafendie Reserve der SG Darscheid und der SV Wershofen / Hümmel aufeinander. Von Beginn an dominierte der SV Wershofen / Hümmel das Geschehen und ließ dem Gastgeber kaum Möglichkeiten zur Entfaltung.

Weiterlesen

Heimersheim. Der SGL II empfing den direkten Tabellennachbarn SC Bad Bodendorf II zum wichtigen Kellerduell in Heimersheim. Von Beginn an entwickelte sich eine kampfbetonte Begegnung mit vielen intensiven Zweikämpfen und Unterbrechungen – kein Spiel für Freunde des gepflegten Kombinationsfußballs, aber dafür mit viel Leidenschaft und Einsatz auf beiden Seiten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler