Blaulicht | 20.10.2022

Als der 21-Jährige kontrolliert werden sollte, haute er ab.

Halsbrecherische Flucht in Bonn: Mann flüchtet mit E-Scooter vor Polizei

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bonn. Ein 21-jähriger Fahrer eines E-Scooters hat am Mittwochabend (19.10.2022) in der Bonner Innenstadt versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Polizeibeamte des Verkehrsdienstes wurden gegen 17:55 Uhr auf das Elektrokleinstfahrzeug aufmerksam, dass den Belderberg in Fahrtrichtung Bertha-von-Suttner-Platz befuhr und entschieden sich den Fahrzeugführer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle anzuhalten. Der 21-Jährige reagierte nicht auf eindeutige Anhaltezeichen und setzte seine Fahrt fort. Im weiteren Verlauf missachtete der Mann eine Rotlicht zeigende Ampel an der Kreuzung zum Bertha-von-Suttner-Platz und setzte seine rücksichtslose Fahrt unter anderem auch über den Gehweg fort, auf dem er mehreren Fußgängern ausweichen musste. Als der 21-Jährige plötzlich und unvermittelt wieder auf die Fahrbahn fuhr, konnte ein Autofahrer einen Zusammenstoß nur durch eine Gefahrenbremsung verhindern.

Ein Polizeibeamter der die Verfolgung zwischenzeitlich zu Fuß fortgesetzt hatte, konnte beobachten, wie der Flüchtende den Leihroller wegschmiss und weiter davon rannte. Beamte der Bonner Einsatzhundertschaft konnten den Mann schließlich auf Höhe der Hatschiergasse Ecke Kommanderiestraße stellen. Zuvor hatte er noch seine Bauchtasche weggeworfen.

Der Inhalt dieser Tasche war wohl der Grund für seine halsbrecherische Flucht vor der Polizei. Darin befand sich neben Betäubungsmitteln (Cannabis und

Haschisch) auch rund 1.000 Euro mutmaßliches Dealgeld. Der 21-Jährige hatte vor Ort nach seiner Belehrung angeben, am heutigen Tag bereits zwei Joints geraucht zu haben. Auf der Polizeiwache Innenstadt entnahm eine Arzt dem Mann eine Blutprobe zur Beweissicherung. Die Betäubungsmittel und das mitgeführte Bargeld stellten die Polizisten sicher. Aufgrund des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln durchsuchten Kriminalbeamte auf richterlichen Beschluss noch am Abend die Wohnung des 21-Jährigen - weitere Beweismittel wurden nicht gefunden.

Neben einem beim Kriminalkommissariat 25 geführten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln, wurden auch Ermittlungsverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und des Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Heizölanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Stellenanzeige