Blaulicht | 20.10.2022

Als der 21-Jährige kontrolliert werden sollte, haute er ab.

Halsbrecherische Flucht in Bonn: Mann flüchtet mit E-Scooter vor Polizei

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bonn. Ein 21-jähriger Fahrer eines E-Scooters hat am Mittwochabend (19.10.2022) in der Bonner Innenstadt versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Polizeibeamte des Verkehrsdienstes wurden gegen 17:55 Uhr auf das Elektrokleinstfahrzeug aufmerksam, dass den Belderberg in Fahrtrichtung Bertha-von-Suttner-Platz befuhr und entschieden sich den Fahrzeugführer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle anzuhalten. Der 21-Jährige reagierte nicht auf eindeutige Anhaltezeichen und setzte seine Fahrt fort. Im weiteren Verlauf missachtete der Mann eine Rotlicht zeigende Ampel an der Kreuzung zum Bertha-von-Suttner-Platz und setzte seine rücksichtslose Fahrt unter anderem auch über den Gehweg fort, auf dem er mehreren Fußgängern ausweichen musste. Als der 21-Jährige plötzlich und unvermittelt wieder auf die Fahrbahn fuhr, konnte ein Autofahrer einen Zusammenstoß nur durch eine Gefahrenbremsung verhindern.

Ein Polizeibeamter der die Verfolgung zwischenzeitlich zu Fuß fortgesetzt hatte, konnte beobachten, wie der Flüchtende den Leihroller wegschmiss und weiter davon rannte. Beamte der Bonner Einsatzhundertschaft konnten den Mann schließlich auf Höhe der Hatschiergasse Ecke Kommanderiestraße stellen. Zuvor hatte er noch seine Bauchtasche weggeworfen.

Der Inhalt dieser Tasche war wohl der Grund für seine halsbrecherische Flucht vor der Polizei. Darin befand sich neben Betäubungsmitteln (Cannabis und

Haschisch) auch rund 1.000 Euro mutmaßliches Dealgeld. Der 21-Jährige hatte vor Ort nach seiner Belehrung angeben, am heutigen Tag bereits zwei Joints geraucht zu haben. Auf der Polizeiwache Innenstadt entnahm eine Arzt dem Mann eine Blutprobe zur Beweissicherung. Die Betäubungsmittel und das mitgeführte Bargeld stellten die Polizisten sicher. Aufgrund des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln durchsuchten Kriminalbeamte auf richterlichen Beschluss noch am Abend die Wohnung des 21-Jährigen - weitere Beweismittel wurden nicht gefunden.

Neben einem beim Kriminalkommissariat 25 geführten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln, wurden auch Ermittlungsverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und des Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
ZFA
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht