Blaulicht | 21.12.2022

Die Löscharbeiten gestalteten sich als äußerst schwierig und langwierig

Hausbrand in Bad Godesberg: Flammen schlugen aus Fenstern

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Bonn-Bad Godesberg. Beim Betreten eines Gebäudes in der Bonner Straße am 20.12. um 17.30 Uhr bemerkte dessen Eigentümer eine Rauchentwicklung und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle schlugen Flammen bereits aus mehreren Fenstern im Erdgeschoss. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise nicht mehr im Gebäude. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Bewohner eines benachbarten Gebäudes sicherheitshalber evakuiert. Die Feuerwehr leitete zudem unverzüglich die Brandbekämpfung mit zwei Löschrohren ein. Dazu wurden insgesamt drei Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Eine unter Atemschutz eingesetzte Einsatzkraft verletzte sich bei dem Einsatz und musste infolgedessen durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich äußerst schwierig und langwierig, da etliche Glutnester im Bereich einer Holzbalkendecke zu löschen waren. Während des gesamten Einsatzes musste die Bonner Straße in Bonn-Bad Godesberg voll gesperrt werden. Im Einsatz befanden sich die Feuer- und Rettungswachen 2 und 3, die Löscheinheit Bad Godesberg der Freiwilligen Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie der Einsatzführungsdienst mit insgesamt 44 Einsatzkräften.

Pressemitteilung des Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#