Alle Artikel zum Thema: Heimbach-Weis

Heimbach-Weis
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Der Unfallverursacher flüchtete zu Fuß

Neuwied: Unfall mit vier verletzten Personen

Neuwied-Heimbach-Weis. Am Freitagnachmittag überholte ein Pkw in der Blocker Straße in Heimbach-Weis zwei Fahrzeuge. Das vordere dieser Fahrzeuge bog gerade nach links ab, sodass es zum Unfall mit dem Überholer kam. Dabei wurden vier Personen verletzt, davon eine Person schwer. Sie wurden zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Der Unfallverursacher flüchtete zu Fuß, konnte aber nach kurzer Fahndung in einem anderen Pkw festgestellt werden.

Weiterlesen

Möhnenball zu Ehren von Obermöhn Silvia und ihrem Gefolge

Weiser Flower-Power mit Friedensbotschaft an die Welt

Weis. Zu Ehren von Obermöhn Silvia (Wirges) mit ihrem Gefolge hatte der Möhnenverein Weis, unter dem Motto „Flower-Power“, zum Weiser Möhnenball eingeladen. Annähernd siebenhundert Fastnachtsgecken hatten sich ihre Karte schon vor Monaten sicher müssen, um in der restlos ausverkauften Festhalle mitfeiern zu können. Und trotz aller Ausgelassenheit und Partystimmung, angefacht durch mitreißende Tanzgruppen...

Weiterlesen

Heimbacher Prinzen- und Kostümball zu Ehren der Tollitäten

„3F“ Prinz Marco I. und Prinzessin Tanja inthronisiert

Heimbach-Weis. Alljährlich wechselt in der Fastnachtshochburg die Prinzenkette zwischen Blau-Weiß und Rot-Weiß. Der ruute Prinz Michael II. (Scholl) überreichte die Insignien der närrischen Macht an Prinz Marco I. (Kappelmaier). „Da gibt es nichts zu nörgeln. Es war uns eine Ehre und ein Vergnügen“, bedankten sich Scholli und Elli aus der Linnegass zu Tränen gerührt. Bei allen Fastnachtsgecken und insbesondere bei den KG`s, die sich in Zeiten zunehmender Auflagen um alles gekümmert hätten.

Weiterlesen

Neuwied. In der Nacht vom 29. auf den 30. Dezember kam es gegen 01:00 Uhr in der Lindenstraße in Heimbach-Weis zu einem Diebstahl eines neuwertigen Kleinkraftrades durch unbekannte Täter. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden.

Weiterlesen

Ortsvorsteher Markus Blank, Vermieter Marc Roos, Oberbürgermeister Jan Einig und Stadtrat Martin Hahn begrüßen Markus Abts (MVZ) an seinem neuen Standort. Foto: FF
Top

Nachfolger gefunden: MVZ Galeria Med in der Praxis Dr. Schlösser

Ärztliche Versorgung von 1.700 Patienten kurzfristig sichergestellt

Heimbach-Weis. Die Schließung der Praxis von Dr. Schlösser von einem Tag auf den anderen hatte Mitte November für Aufregung in Heimbach-Weis gesorgt. Auch vor dem Hintergrund, dass im nächsten Jahr weitere zwei Hausärzte in Neuwieds zweitgrößtem Stadtteil mit annähernd 8.000 Einwohnern schließen, waren Politik und Verwaltung alarmiert. Doch nur die wenigsten Optimisten hatten sich angesichts des Ärztemangels...

Weiterlesen

Brandstiftung durch Feuerwerkskörper

Die ganze Nacht geböllert

Heimbach-Weis. Gegen 0.34 Uhr wurden durch mehrere Anrufer Ruhestörungen aufgrund Feuerwerkskörpern in Heimbach-Weis gemeldet. Die Wohnung des Verursachers konnte lokalisiert werden, laut Zeugenaussagen wurden die Feuerwerkskörper von dem Balkon des 33jährigen männlichen Verursachers aus abgeschossen. Dieser stritt jedoch den Sachverhalt zunächst ab. Nach weiterem Vorhalt gab er dann an, dass ein Bekannter von ihm die Feuerwerkskörper gezündet habe.

Weiterlesen

Neuwied. Im Rahmen einer Streifenfahrt in der Flurstraße in Heimbach-Weis kam den Beamten am 05.04.2023 gegen 23 Uhr ein Fahrzeug entgegen, welches plötzlich wendete und unmittelbar nach dem Wendemanöver innerhalb kürzester Zeit auf etwa 100 km/h beschleunigte und dem Streifenwagen davonfuhr, worauf die Verfolgung aufgenommen wurde. Bei der Straße handelt es sich um eine Zone 30 km/h. Es wurde eine Kreuzung überquert, auf welcher der Fahrzeugführer die Vorfahrt achten müsste.

Weiterlesen

Der Mann hat ein markantes Tattoo auf den Fingerknöcheln

Heimbach-Weis: Unbekannter sackt leblos in Supermarkt zusammen

Neuwied. Am heutigen Mittwoch gegen 07:20 Uhr besuchte ein namentlich bislang nicht bekannter Mann den LIDL-Markt in Neuwied-Heimbach-Weis (Sayner Straße). Im Kassenbereich sackte dieser leblos zusammen. Die Identität des Mannes ist bislang unbekannt. Die Polizei Neuwied sucht daher Zeugen, die Hinweise zur Identität des Mannes geben können. Er ist ca. 60 bis 70 Jahre alt, von kräftiger Statur und hat graues kurzes Haar.

Weiterlesen

Aufruf der Polizei nach Streitigkeiten in Heimbach-Weis

Neuwied: Autofahrer zoffen sich mit Radfahrer

Neuwied. Am Freitagabend, 10. Juni, wurden der Polizeiinspektion Neuwied gegen 21.10 Uhr lautstarke Streitigkeiten zwischen zwei Pkw-Fahrern und einem Radfahrer auf der Straße „Am Königsgericht“ Ecke „Stiftstraße“ in Neuwied Stadtteil Heimbach-Weis gemeldet. Der Sachverhalt ließ sich vor Ort nicht abschließend aufhellen. Feststehen dürfte, dass der Radfahrer sich von einem der beiden Pkw-Fahrern bedrängt fühlte.

Weiterlesen

Männergruppe in Heimbach-Weis löst Polizeieinsatz aus

Neuwied: Grölend durch Straßen gezogen und Feuerwerk gezündet

Heimbach-Weis. In der Nacht auf Karfreitag, 15. April, wurden der Polizei Neuwied kurz nach Mitternacht mehrere Personen im Bereich Königsgericht in Heimbach-Weis gemeldet, die grölend durch die Straßen ziehen und Feuerwerkskörper zünden. Die Personengruppe, vier junge Männer im Alter zwischen 17 und 27 Jahren, konnte im Rahmen der Fahndung angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Während...

Weiterlesen

Prinz Thorsten I. und Prinzessin Simone regieren Heimbach-Weis

Trotz Corona-Session: „Wir stehen zu unserem Wort“

Neuwied. Prinz Thorsten I. und Prinzessin Simone (Fischer) waren zum Prinzenpaar von Heimbach-Weis proklamiert worden. Und auch wenn die Höhepunkte wie Damensitzung oder Umzug nur im Ungefähren liegen und im Terminkalender gähnende Leere herrscht, ziehen die beiden die Regentschaft mit Herz und Seele durch. „Wir stehen zu unserem Wort“, sagt Prinzessin Simone. Prinz in Heimbach-Weis zu sein, erklärt Thorsten Fischer, sei größte Ehre und Verpflichtung dem Brauchtum gegenüber, zugleich.

Weiterlesen

Polizeieinsatz bei Geburtstagsfeier in Heimbach-Weis

Neuwied: Ungebetene Geburtstagsgäste landen in Polizeigewahrsam

Heimbach-Weis. Am frühen Abend des Samstags, 9. Oktober wurde der Polizeiinspektion Neuwied gemeldet, dass die Stimmung auf einem 18. Geburtstag im Schützenhaus Heimbach-Weis zu kippen drohe. Es seien mehrere Personen aufgetaucht, die nicht eingeladen seien und nun Stress machen. Bei der Überprüfung wurden mehrere nicht berechtigte Personen angetroffen. Diese erhielten einen Platzverweis und entfernten sich zunächst.

Weiterlesen