Blaulicht | 11.06.2022

Aufruf der Polizei nach Streitigkeiten in Heimbach-Weis

Neuwied: Autofahrer zoffen sich mit Radfahrer

Symbolbild. Foto: Pixabay

Neuwied. Am Freitagabend, 10. Juni, wurden der Polizeiinspektion Neuwied gegen 21.10 Uhr lautstarke Streitigkeiten zwischen zwei Pkw-Fahrern und einem Radfahrer auf der Straße „Am Königsgericht“ Ecke „Stiftstraße“ in Neuwied Stadtteil Heimbach-Weis gemeldet. Der Sachverhalt ließ sich vor Ort nicht abschließend aufhellen. Feststehen dürfte, dass der Radfahrer sich von einem der beiden Pkw-Fahrern bedrängt fühlte. Die Ehefrau des vorgenannten Pkw-Fahrers, welche mit einem separaten Fahrzeug unterwegs war, beschwerte sich wiederum über die Fahrweise des Radfahrers. Daraus entwickelte sich ein Streit. Die Schilderungen der Beteiligten gehen erheblich auseinander, daher sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten, sich unter (0 26 31) 87 80 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de mit der Polizei Neuwied in Verbindung zu setzen. Bei dem Pkw-Fahrer und der Pkw-Fahrerin, einem Ehepaar aus dem Kreis Neuwied, wurde jeweils eine leichte Alkoholisierung festgestellt, sodass ihnen Blutproben entnommen werden mussten.

Pressemitteilung Polizeidirektion Neuwied

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür