Veranstaltungen | 09.08.2022

Große Charity-Veranstaltung vom 9.-11. September in Bad Breisig

Helge Schneider bei „#weAHRfamily22“

Helge Schneider und seine Mitmusikanten stehen am Samstagabend, 20 Uhr, auf der großen Bühne im unmittelbar am Rhein gelegenen (ult)urpark. Foto: Helge Schneider

Bad Breisig. Eigentlich waren seine Konzerte unter den Namen „Die Rückkehr des blaugrünen Smaragdkäfers“ und „Let’s lach!“ angekündigt. Pandemiebedingt musste die Tour verschoben werden. Derzeit laufen seine Konzerte unter dem neuen Namen „Ein Mann und seine Gitarre“ mit riesigem Erfolg. Und Helge Schneider setzt in diesem Jahr noch eins drauf: Zum Abschluss seiner diesjährigen Tour kommt „der Jazzer mit der starken Neigung zu Nonsens und Anarchie“ ist laut „kulturnews.de“ seit einiger Zeit mit seinem Sohn Charlie „The Flash“ am Schlagzeug unterwegs. Teekoch Bodo wird wie immer den Pfefferminztee servieren und Sandro Giampietro wird an der Gitarre zu sehen und hören sein. Der Musikclown Helge kommt mit seiner Band „Die Original Rübenschweine“ in die ThermalQuellenstadt Bad Breisig, wo von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. September das diesjährige Benefiz-Wochenende „#weAHRfamily22“ zugunsten der Ahrflut-Betroffenen stattfindet. Helge Schneider und seine Mitmusikanten stehen am Samstagabend, 20 Uhr, auf der großen Bühne im unmittelbar am Rhein gelegenen K(ult)urpark. Bereits in 2021 engagierte sich Helge Schneider mit einer fünfstelligen Summe zugunsten der Ahrflut-Hilfe bei den Organisatoren und Veranstaltern, dem gemeinnützigen Kulturverein BREISIG.live e.V.. Der hatte Mitte September 2021 das erste Mal diese Charity-Veranstaltung über drei Tage aus dem Boden gestampft. Und für die Verantwortlichen des Vereins stand schnell fest: Helge Schneider muss in 2022 live dabei sein. Der Komponist und Sänger von „Katzenklo“ zögerte auch nicht lange und sagte den Termin sofort zu. Und er verzichtet wie alle auftretenden Kollegen an diesem Wochenende auf die Gage zugunsten des Spendentopfs. Dazu gehören am Samstag, 10. September noch die aus dem Kölner Karneval bekannten „Räuber“ (Auftrittsbeginn: ca. 16 Uhr), die Bluesrocker „Mombasta“ aus dem Ahrtal (Auftrittsbeginn: ca. 18 Uhr) sowie der Comedian Markus Barth (Auftrittsbeginn ca. 19 Uhr). Der Eintritt ist wie an allen anderen Tagen frei. Es wird jedoch um Kauf eines Spenden-Buttons (mind. 5 Euro) gebeten. Weitere Hinweise zu den Veranstaltungstagen und den auftretenden Künstlern, Musikern und Bands, zu den eingesetzten Shuttle-Bussen sowie Links zum ÖPNV-Angebot finden sich auf folgender Website: https://www.breisig.live/weahrfamily.

Helge Schneider und seine Mitmusikanten stehen am Samstagabend, 20 Uhr, auf der großen Bühne im unmittelbar am Rhein gelegenen (ult)urpark. Foto: Helge Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Michelsmarkt
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige