Alle Artikel zum Thema: Heppingen

Heppingen

Mit dem Baustart der ersten drei Brücken stehen in diesem Jahr noch drei Meilensteine im Wiederaufbau an

Wiederaufbau der Heppinger Brücke startet bald

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem Baustart der ersten drei Brücken stehen in diesem Jahr Bad Neuenahr-Ahrweiler noch drei Meilensteine im Wiederaufbau an. Den Anfang macht die Heppinger Brücke in der ersten August-Hälfte bei einer erwarteten Bauzeit von 1,5 Jahren. Das vierfeldrige Steingewölbe der historischen Heppinger Ahrbrücke wurde durch die Flut fast vollständig zerstört. Am Widerlager auf der Heppinger Seite blieb nur ein Restbogen der rund 51 Meter langen Brücke bestehen.

Weiterlesen

B 266, Böschungssicherung bei Heimersheim

Umbau des Knotenpunktes als Zwischenlösung

Heimersheim. In dieser Woche beginnen die Sicherungsmaßnahmen an der durch die Ahrflut stark beschädigten Böschung der B 266 bei Heimersheim. Durch die Flut wurden damals große Teile der Böschung und Fahrbahn der B 266 weggespült. Seit dem Ereignis ist die B 266 nur noch einbahnig befahrbar. Auf einer Länge von ca. 400 m werden im Rahmen der Baumaßnahme die Böschung gesichert sowie der nach der Flut provisorisch wieder aufgefüllte Widerlagerkegel der Brücke bei Lohrsdorf über die Ahr ertüchtigt.

Weiterlesen

Ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit den betroffenen Familien in St. Augustin

Ahrtaler Feuerwehrleute spenden für Familien von getöteten Kameraden

Heppingen. Beim Löscheinsatz eines Großbrandes Mitte Juni waren in St. Augustin zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr - eine Frau und ein Mann- ums Leben gekommen. Ein tragisches Ereignis, dass bei vielen Menschen insbesondere im Rheinland tiefe Betroffenheit ausgelöst hat. So auch bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Heppingen.

Weiterlesen

Die Arbeiten an der L80 bei Heimersheim starten später als geplant

Einrichtung von Fußgängerführung verzögert sich

Heimersheim/Heppingen.Die vom Landesbetrieb Mobilität - Projektbüro Wiederraufbau Ahrtal beabsichtigte Einrichtung eines provisorischen Gehweges entlang der L 80 / B 266 verzögert sich. Aufgrund eines Personalausfalls bei der ausführenden Firma, kann diese nicht wie geplant am 04. Juli eingerichtet werden, sondern verschiebt sich um eine Woche auf den 11. Juli.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit zwischen Montag, 5. Dezember 2022, und Freitag, 9. Dezember 2022, routinemäßige Gehölzpflegearbeiten im Zuge der A571 in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ost zwischen Löhndorf und der Anschlussstelle Ehlingen durchführen. Im Zuge dieser für die Verkehrssicherheit notwendigen Arbeiten muss die A571 in dem genannten Streckenabschnitt...

Weiterlesen

Stadtrat beschäftigt sich mit dem Nadelöhr bei Heimersheim

Bundesstraße 266 soll am Bahnhof Heimersheim nur noch halb so breit werden wie vor der Flut

Kreisstadt. Wichtig genug für eine eigene Sitzung des Stadtrats von Bad Neuenahr-Ahrweiler war die zukünftige Gestaltung des Bereiches entlang der Ahr zwischen Heppingen und Lohrsdorf. Mit dem Thema hatte sich der „Arbeitskreis Fluthilfe“ aus Heimersheim unter der Leitung von Kurt Wolter und Cornelia Schlagwein zusammen mit dem dortigen Ortsbeirat intensive Gedanken gemacht und überlegt, wie man die Situation insgesamt verbessern könne.

Weiterlesen

Planungs- und Bauzeit ist mit 24 bis 28 Monaten veranschlagt

Flut: Planungsaufträge für drei neue Brücken vergeben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler hat die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH mit dem Neubau der Landgrafenbrücke, Heppinger Brücke und Bachemer Brücke beauftragt.

Weiterlesen

Heppingen. Ein Jahr liegt die verheerende Flut im Ahrtal nun zurück. Seither hat sich vieles getan, mancherorts muss noch viel passieren. Wir haben uns in Heppingen umgesehen und zeigen in unserer Bilderserie, wie es im Juli 2022 im Ort aussieht.

Weiterlesen

Die Deutsche Bahn führt Gleisarbeiten durch

Bahnübergang wird gesperrt

Heppingen/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Deutsche Bahn erneuert auf der Ahrtalbahn im Abschnitt zwischen Remagen und Walporzheim die Stellwerkstechnik und baut in diesem Zusammenhang ebenfalls den Bahnübergang der Martinusstraße in Heppingen um. Durch die Arbeiten im Gleisbereich kommt es zu zwischenzeitlichen Sperrungen der Straße. Der Bahnübergang soll nun vom 07.06.2022 bis voraussichtlich zum 27.06.2022 gesperrt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Kleine Glücksmomente im Ahrtal

Heppingen. Johanna Geuer aus Düsseldorf ist auch am vergangenen Wochenende wieder im Ahrtal, wie zuvor schon viele Wochen und Monate. Diesmal geht es im Auftrag des Helfershuttles um Beseitigung von Restmüll unter der Ahrtalbrücke, wo unmittelbar nach der Flut Sperrmüll und Bauschutt aus betroffenen Haushalten in Heppingen vorübergehend gelagert werden mussten.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wegen Restarbeiten an den nach der Flutkatastrophe neu hergestellten Bahnübergängen In den Auen in Lohrsdorf und Martinusstraße in Heppingen, müssen diese vom 22.02.2022, 18.00 Uhr bis 27.02.2022, 07.00 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt werden.

Weiterlesen

Ehepaar Altmann feiert Gnadenhochzeit

Seit 70 Jahren gemeinsam durch das Leben

Sinzig. Am 9. November feierten Berta und Franz Altmann ihren 70. Hochzeitstag, besser bekannt als Gnadenhochzeit, im Maranatha in Sinzig- Bad Bodendorf. Das Jubiläumshochzeitspaar hat zwei Kinder sowie fünf Enkel und drei Urenkel. Die gebürtigen Bayern lernten sich seinerzeit in Passau kennen und leben seit rund 40 Jahren in Heppingen. Die Altmanns sind sehr in die Dorfgemeinschaft integriert und im Turnverein, Kirchenchor sowie Schützenverein aktiv.

Weiterlesen

Brandserie im Kreis Ahrweiler geht weiter

Heppingen: Heuballen brennen lichterloh

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitagabend, 19. November, gegen 23:30 Uhr kam es wiederholt zum Brand von Heuballen. Oberhalb der Ortslage Heppingen (Verlängerung Jahnstraße) brannten ca. 150-160 Heuballen komplett ab. Die Feuerwehren Bad Neuenahr und Umgebung waren mit ca. 50 Einsatzkräften im Einsatz und richteten für die Nacht eine Brandwache ein.

Weiterlesen

Top

Allgemeine Berichte

Behelfsbrücken befahrbar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Heppingen stehen ab Mittwoch, 17. November 2021 eine weitere Ahrquerung und eine Behelfsbrücke über den Heppinger Bach zur Verfügung. Die Stadtteile Heppingen und Heimersheim sind nun wieder direkt miteinander verbunden.

Weiterlesen

Wiederaufbau der Infrastruktur im Ahrtal macht weitere Fortschritte

THW: Neue Brücke verbindet Heppingen und Heimersheim

Heppingen. Durch die Auswirkungen der Flut des 14. und 15. Juli war der direkte Weg zwischen Heppingen und Heimersheim lange abgeschnitten. Der Grund: Die Brücke, die die Heppinger Straße mit der Martinusstraße verband, wurde durch das Hochwasser fortgerissen. Von der einstigen, massiven Steinbrücke stehen nur noch einzelne Trümmerteile. Nun hat das THW für Abhilfe gesorgt und eine Behelfsbrücke des Typs Mabey Compact errichtet, die auch mit dem Auto befahrbar ist.

Weiterlesen

Das Hochwasser schlug im Neubaugebiet in Heppingens Osten mit brachialer Gewalt zu – bei einer Infoveranstaltung war die Zukunft des Gebietes ein Hauptthema

Heppingen nach der Flut: „Alle Träume wurden weggespült

Heppingen. Derzeit tourt eine Expertengruppe durch die Stadtteile der Kreisstadt. Der Auftrag der Fachleute von Land, SGD Nord und ISB: Transparente Informationen über den zukünftigen Wohnstandort Ahrtal, Hochwasserschutz und Fördermöglichkeiten aus erster Hand liefern. Auch in Heppingen wurde nun eine solche Infoveranstaltung durchgeführt. Mangels Alternative fand die in der Pfarrkirche St. Martin statt.

Weiterlesen

Heppingen. Vor drei Monaten wurde das Ahrtal von einem Hochwasser ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Auch Heppingen, ein Ortsteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler, war und stark betroffen. In vielen Teilen des Dorfes wurde bereits kräftig aufgeräumt. Dennoch sind die Bilder der Flutnacht nicht zu übersehen. In einer Bilderserie stellt BLICK aktuell dar, wie es vor Ort aussieht.

Weiterlesen

Zweite Ahrquerung in der Erdgasversorgung im Ahrtal ist hergestellt

Weitere Orte im Ahrtal bekommen wieder Erdgas

Bad Neuenahr. Die Wiederherstellung der Erdgasversorgung im Ahrtal macht weiter große Fortschritte: Wie die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) mitteilt, ist eine zweite Ahrquerung inzwischen hergestellt und kann am Mittwoch, 6. Oktober, in Betrieb genommen werden. „Solche Projekte dauern sonst Jahre der Vorbereitung, Planung und Durchführung“, erklärt Pressesprecher Marcelo Peerenboom.

Weiterlesen

Viele Hände sorgten für Sauberkeit unter der Ahrtalbrücke in Heppingen

Helfer räumten unter der Ahrtalbrücke auf

Heppingen. Vergangenen Sonntagmorgen um 10 Uhr unter der Ahrtalbrücke: Permanent rollen PKW´s auf dem kleinen Wirtschaftsweg heran, alle besetzt mit mehreren Personen. Ausgeladen werden Handwerkszeuge aller Art, Schaufeln, Rechen, Eimer, Müllsäcke und Greifer zum Aufsammeln von Unrat.

Weiterlesen