Allgemeine Berichte | 17.03.2022

Kleine Glücksmomente im Ahrtal

Die Helferin Johanna Geuer aus Düsseldorf fand beim Aufräumen Familienfotos

Freude auf beiden Seiten: Finderin Johanna Geuer und Eigentümer Stephan Braun sind glücklich über diesen Fund

Heppingen. Johanna Geuer aus Düsseldorf ist auch am vergangenen Wochenende wieder im Ahrtal, wie zuvor schon viele Wochen und Monate. Diesmal geht es im Auftrag des Helfershuttles um Beseitigung von Restmüll unter der Ahrtalbrücke, wo unmittelbar nach der Flut Sperrmüll und Bauschutt aus betroffenen Haushalten in Heppingen vorübergehend gelagert werden mussten.

Ortsvorsteher half mit

Am Vormittag erfolgt noch eine kurze Abstimmung mit Heppingens Ortsvorsteher Klaus Kniel, dann trägt Frau Geuer mit einer weiteren Helferin Reste von Sperrmüll in Müllsäcken zusammen. Fast genau acht Monate nach der Flut im Ahrtal findet sie dann unter einem Baum einen großen Stapel mit Familienfotos von einer jungen Familie mit kleinen Kindern, die offensichtlich mit dem Sperrmüll dort hingekommen sind. Sie legt einige dieser schlammverschmierten und verdreckten Fotos auf den Boden, macht ein Foto und schickt dieses an Heppingens Ortsvorsteher mit der Fragestellung, ob ihm eventuell eine der dort abgebildeten Personen bekannt sein könnte.

Kniel vermutet, dass es sich bei einer der abgebildeten Personen um einen Bewohner aus dem Neubaugebiet handeln könnte, befragt dazu aber noch seine Tochter, die ebenfalls zu dem Ergebnis kommt, dass es sich wahrscheinlich um den beiden von Person bekannten Hauseigentümer aus der Straße „Am alten Brunnen“ handeln könnte.

Übergabe mit Gänsehaut

Kurz danach wird dann das Foto mit den Fundstücken dem mutmaßlichen Eigentümer der Fotos, Stephan Braun, zugesandt mit der Frage, ob es sich um Fotos seiner Familie handeln könnte. Dieser antwortet dann kurz und knapp mit einem einfachen „Ja“ und innerhalb kurzer Zeit treffen sich Finderin und Eigentümer am von der Flut zerstörten Wohnhaus von Stephan Braun in der Straße „Am alten Brunnen“, wo dann die doch teilweise stark verschmutzten Fotos an den glücklichen Eigentümer übergeben werden konnten.

Es ist nicht das erste Mal, dass Frau Geuer, die sich ehrenamtlich bei der Düsseldorfer Umweltschutzorganisation „Blockblocks Cleanup“ engagiert, beim Müllsammeln im Ahrtal verloren gegangene Familienstücke entdeckt. Derzeit sucht sie mit Hilfe verschiedener Medien die Besitzer einer Puppe und einer selbstgeschnitzten Holzfigur mit Wanderstock – bisher leider ohne Erfolg. Dass die Fotos der Familie Braun innerhalb von wenigen Stunden den Weg nach Hause fanden und es zu einer bewegenden Übergabe kommen konnte, ist auch der guten Vernetzung in Heppingen zu verdanken.

Freude auf beiden Seiten: Finderin Johanna Geuer und Eigentümer Stephan Braun sind glücklich über diesen Fund

Leser-Kommentar
17.03.202217:05 Uhr
Gabriele Friedrich

Das sind die kleinen und großen Momente, die die Menschen brauchen. Herz zeigen und Verständnis. Schön, das die Bilder persönlich übergeben wurden. Alles Gute ins Ahrtal.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
rund ums Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Rech. Die vielen Gäste aus nah und fern, die samstagsabends zum Live-Sound der Gruppe um Musiker Willi Bellinghausen das Recher Weinfest in eine ausgelassene, aber dabei immer harmonische und genussvolle Party verwandelten, waren sich einig: so geht Weinfest! Stimmungsvoll, Generationsübergreifend und mit modernen Aspekten ohne Traditionelles außer Acht zu lassen.

Weiterlesen

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Heizölanzeige
Herbstpflege
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#