Allgemeine Berichte | 05.10.2021

Zweite Ahrquerung in der Erdgasversorgung im Ahrtal ist hergestellt

Weitere Orte im Ahrtal bekommen wieder Erdgas

Heppingen, Gimmigen, Kirchdaun und Grafschaft-Bengen können wieder ans Netz gehen

Heppingen, Gimmigen, Kirchdaun und Grafschaft-Bengen können in den nächsten Tagen wieder ans Netz gehen. Bevor das Gas auch in den Haushalten wieder genutzt werden kann, entlüften die Experten der enm alle Hausanschlüsse. Foto: evm/Ditscher

Bad Neuenahr. Die Wiederherstellung der Erdgasversorgung im Ahrtal macht weiter große Fortschritte: Wie die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) mitteilt, ist eine zweite Ahrquerung inzwischen hergestellt und kann am Mittwoch, 6. Oktober, in Betrieb genommen werden. „Solche Projekte dauern sonst Jahre der Vorbereitung, Planung und Durchführung“, erklärt Pressesprecher Marcelo Peerenboom.

Durch die Wiederinbetriebnahme dieser Ahrquerung in Heppingen können die nächsten Stadtteile von Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie der Ort Bengen in der Gemeinde Grafschaft wieder versorgt werden. Voraussichtlich ab Donnerstag, 7. Oktober, werden die Hausanschlüsse in Heppingen wieder mit Erdgas versorgt. Danach folgen ab Montag, 11. Oktober, der Ort Gimmigen und ab Mittwoch, 13. Oktober, der Stadtteil Kirchdaun und die Ortschaft Grafschaft-Bengen. „Aktuell läuft alles nach Plan. Wenn alles gut geht, kann es sogar sein, dass wir schneller vorankommen. Wir bitten Anwohner aber auch um Verständnis, falls es doch länger dauern sollte. Gerade die Zeit, die die Kollegen brauchen, um die Hausanschlüsse zu entlüften und Anlagen wieder in Betrieb zu nehmen, ist im Voraus schwer einzuschätzen“, so Peerenboom.

Die evm-Gruppe weist erneut darauf hin, dass Kunden, bei denen der Gaszähler ausgebaut wurde, einen Installateur beauftragen müssen. Dieser setzt dann den Zähler neu und nimmt die Heizungsanlagen wieder in Betrieb.

Alle Informationen zu Wiederinbetriebnahme finden Betroffene unter enm.de/hochwasser

Pressemitteilung evm

Heppingen, Gimmigen, Kirchdaun und Grafschaft-Bengen können in den nächsten Tagen wieder ans Netz gehen. Bevor das Gas auch in den Haushalten wieder genutzt werden kann, entlüften die Experten der enm alle Hausanschlüsse. Foto: evm/Ditscher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen