Blaulicht | 24.08.2021

Die Polizeiinspektion Boppard informiert:

Hund verstirbt qualvoll durch Giftköder

Foto: pixabay

Rhens. Der Besitzer eines Hundes meldet, dass dieser während des Spazierengehens am 18. August einen Giftköder gefressen hätte, der entlang eines Wanderweges im Bereich der Siedlung Hünenfeld durch Unbekannten Täter abgelegt wurde. Anschließend starb der Hund. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Boppard.

Hinweis der Polizei

Wenn Hunde einen Giftköder gefressen haben, zeigen sie nach einiger Zeit verschiedene Symptome. Bei einer Vergiftung leiden die Tiere oft an: Erbrechen, Durchfall, Atembeschwerden, Krämpfen oder Muskelzittern, Bewusstlosigkeit. Zeigt der Hund diese Anzeichen nach einem Spaziergang ist Eile geboten - es zählt jede Minute! Sofort sollte der direkten Weg zum Tierarzt oder in die Tierklinik erfolgen. Dabei sollte erwähnt werden, dass es sich um einen Notfall handelt.

Pressemitteilung der

Polizeiinspektion Boppard

Foto: pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Diez/Montabaur. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Diez und Montabaur. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung