Alle Artikel zum Thema: IHK

IHK
Netzwerken und der Austausch von Informationen waren Ziel des jüngsten IHK-Forums im neueröffneten Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr. Foto: GS
Top

Der Wiederaufbau zieht sich wie ein roter Faden durch die Themen beim IHK-Forum in Bad Neuenahr

Dank an alle, „die mutig voranschreiten und eine Vorreiterrolle übernehmen“

Bad Neuenahr. Wirtschaft braucht Mobilität. So passte die Botschaft von Stefan Schmitt vom Ahrtal-Büro des Landesbetriebs Mobilität (LBM) so richtig ins jüngste IHK-Forum im neueröffneten Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr. Schmitt verkündete vor Gewerbetreibenden und Kommunalpolitikern, dass es für die von der Flut gebeutelte Umgehung Heimersheim im Zuge der B 266 zumindest eine Zwischenlösung geben wird.

Weiterlesen

IHK zur Kommunalwahl 2024 im Blick

„Wir brauchen dringend weniger Bürokratie“

Die Flutkatastrophe ist nun fast drei Jahre her und dennoch bestimmt sie den Alltag der Menschen im Ahrtal. Aber auch für die Wirtschaftsbetriebe im Kreis ist die Bewältigung der Flut-Folgen alles andere als abgeschlossen. Zwar gehen viele Unternehmer mit Zuversicht und Mut durch die herausfordernde Zeit des Wiederaufbaus. Doch auf dem Weg warten viele Hindernisse wie Bürokratie, langsame Verwaltungen oder vermeintlich desinteressierte Politiker.

Weiterlesen

Aufgrund einer massiven Cyberattacke auf die IHK-Organisation ist die IHK -Hauptgeschäftsstelle Koblenz sowie die IHK-Regionalgeschäftsstellen aktuell digital nicht erreichbar.

Hacker-Angriff auf Industrie- und Handelskammer

Koblenz. Die IHK Koblenz wurde Opfer einer Hackerattacke. Auf ihrer Facebook-Präsenz gibt die IHK Koblenz folgendes bekannt:

Weiterlesen

Koblenz/Ahrtal. Am 14. Juli 2022 jährt sich die Flutkatastrophe im Ahrtal. Rund 800 IHK-Mitgliedsbetriebe wurden stark beschädigt oder zerstört. Wie die Wirtschaft heute dasteht, darum ging es im Gespräch mit der IHK Koblenz.

Weiterlesen

Bekommt Bad Neuenahr-Ahrweiler einen Stadtstrand und Wasserspielplätze?

Die Innenstadt soll zukunftsfähig werden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flut sollen die Innenstädte von Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder attraktiv und lebendig werden – und das so schnell wie möglich. Impulse und Ideen, wie der Neustart gelingen kann, sollten nun die Gewerbetreibenden der Stadt einbringen. Den Rahmen dazu bot die die Veranstaltung „Innenstädte der Zukunft“ der Industrie- und Handelskammer, die letzten Mittwoch in der Landskroner Festhalle durchgeführt wurde.

Weiterlesen

Erfreuliche Nachrichten für hochwassergeschädigte Unternehmen

Auch Einkommenseinbußen infolge der Starkregenkatastrophe werden ersetzt

Heimerzheim. Überaus erfreulich war die Nachricht, die Dr. Fritz Jaeckel zu einem Treffen mit von der Starkregenkatastrophe betroffenen Unternehmern aus der Region mitgebracht hatte. „Nicht nur die Schäden an Gebäuden, Inventar und Warenbeständen werden ersetzt, sondern außerdem die Einkommenseinbußen infolge der Katastrophe, und das bis zum 14. Januar 2022“, berichtete der Landesbeauftragte für den Wiederaufbau in den Flutgebieten.

Weiterlesen

Industrie- und Handelskammer Koblenz

IHK: 12-Punkte-Plan zum Wiederaufbau im Ahrtal

Koblenz/Kreis Ahrweiler. Die Hochwasser-Katastrophe vom 14./15. Juli hat im Ahrtal immenses Leid und Schäden großen Ausmaßes verursacht. Geschätzte 1.400 Betriebe, davon rund 800 IHK-zugehörige Unternehmen, sind unmittelbar stark betroffen oder zerstört worden. „Gut fünf Wochen nach der Hochwasser-Katastrophe steht das Ahrtal an der Schwelle von akutem Krisenmanagement zu einem koordinierten Wiederaufbau“, so Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz.

Weiterlesen