Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Allgemeine Berichte | 01.08.2024

Ernüchterung in Neuwied: FOC Montabaur darf seine Fläche verdoppeln

Shopping Center bedrohen charmante Innenstädte

Oberbürgermeister Jan Einig. Foto: Zimpfer-Photography

Neuwied. Das Factory Outlet Center Montabaur (FOC) darf seine riesige Verkaufsfläche verdoppeln. Diese Nachricht sorgt in Neuwied für Irritation: Warum wird ein Konsumtempel erweitert, der niemals den Charme eines Stadtbummels haben wird? Durch den komfortablen Onlinehandel geht es beim Shoppingtrip heutzutage mehr um das Erlebnis als nur um Konsum und Handel. Allerorten werden Innenstädte modernisiert, um diesem Wandel Rechnung zu tragen. Große städtebauliche Projekte zielen darauf ab, die Innenstadt wieder zum Ort für emotionale Erlebnisse werden zu lassen. In Neuwied wird aktuell der Marktplatz neugestaltet, kürzlich ist der Raum zwischen Rhein und Deich für die Bürgerinnen und Bürger erschlossen worden. Diese Maßnahmen kommen gut an – aber zum besonderen Erlebnis wird der Ausflug auch dank der italienischen Eisdiele, dank der Kunstwerke im Artothek-Schaufenster und der zufälligen Begegnung mit einem alten Klassenkameraden. „Diesen Charme zu erhalten und zu stärken, darum bemühen wir uns gemeinsam mit dem ortsansässigen Handel und vielen engagierten Akteuren in unserer Innenstadt“, berichtet Oberbürgermeister Jan Einig. Denn zu einer attraktiven City gehört auch ein attraktives Einkaufsangebot, ist er überzeugt.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Enttäuscht ist man im Rathaus der Stadt, weil die Erweiterung des FOC den Bemühungen der vergangenen Jahre entgegenwirkt. Einig beschreibt es als den sprichwörtlichen Kampf gegen Windmühlen: „Es kann doch nicht sein, dass wir überall darum kämpfen, unsere Innenstädte zu retten, während andere alles daransetzen, noch mehr Umsatz vom bedrohten lokalen Einzelhandel abzuziehen. Die großen Player profitieren davon, dass sie die Mittel haben, riesige Shoppingzentren zu errichten, während die Innenstädte als Einkaufsort veröden.“

Das veränderte Kaufverhalten durch die Verlockungen des Onlinehandels sei eine Herausforderung, der man in den Städten mit kreativen Konzepten begegne, betont Neuwieds Oberbürgermeister. So habe Neuwied bereits viel für eine hohe Aufenthaltsqualität in der Innenstadt getan und über diverse Förderprogramme innovative Projekte ermöglicht. „Wir möchten, dass die Innenstadt ein Ort der Begegnung ist. Ein Baustein dafür ist der lokale Handel, den wir nach Kräften unterstützen. Klar ist aber auch: Der Euro kann nur einmal ausgegeben werden. Und wer ihn im Outlet Center ausgibt, kann ihn nicht in der Innenstadt ausgeben. Dabei ist dort jeder Umsatz viel mehr wert – denn eine Innenstadt ist mehr als Konsum, sie ist bestenfalls das gemeinsame Wohnzimmer unserer Bürgerinnen und Bürger.“

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Darum habe Neuwied sich nach Bekanntwerden der FOC-Pläne gemeinsam mit anderen Kommunen dafür eingesetzt, die Erweiterung zu stoppen. Vergebens, wie sich nun zeigt – die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat zugunsten des Outlet-Riesen entschieden.

Pressemitteilung Stadt Neuwied

Mehr zum Thema:

>> Fashion Outlet Center Montabaur darf um 10.000 m² erweitert werden

Oberbürgermeister Jan Einig. Foto: Zimpfer-Photography

Leser-Kommentar
01.08.202417:42 Uhr
Volker Hein

Das Problem ist, dass es seit Jahren in Neuwied keine sinnvollen Geschäfte mehr gibt. Wenn man einkaufen will oder wollte musste man zwangsläufig nach Koblenz, Mülheim-Kärlich oder woanders hin fahren.
Beim Besuch eines Outletcenters hat man neben der großen Auswahl auch ein ganz anderes Sicherheitsgefühl, als in den mittlerweile multi kulturellen Innenstädten.
Aber in Zukunft werden bei der heutigen Politik die Menschen sowieso kein Geld für die hier in dem Artikel angesprochenen Güter mehr haben.
Mit freundlichen Grüßen

Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Franz-Robert Herbst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 46
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 46
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Generalappell