Blaulicht | 07.08.2024

PKW in den Rhein gefahren

Insassen konnten sich rechtzeitig retten

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Bonn-Graurheindorf. Gegen 2.30 Uhr erreichte die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Bonn ein Notruf mit der Meldung „PKW in den Rhein gefahren“. Aufgrund der zunächst unklaren Lage wurden von der Leitstelle mehrere Rettungsboote sowie landgebundene Einsatzkräfte aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis zur Einsatzstelle an der Fähranlegestelle in Bonn-Graurheindorf entsandt. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte an der Einsatzstelle stellten glücklicherweise fest, dass sich die Insassen des PKW rechtzeitig retten konnten und sich keine Personen mehr in dem in Ufernähe liegenden PKW befanden. Die zwei Insassen sowie zwei Ersthelfer wurden sofort durch den Rettungsdienst versorgt. Der PKW ragte soeben noch mit dem Dach aus dem Wasser und drohte noch tiefer in den Rhein zu geraten. Daher wurde durch Strömungsretter als Erstmaßnahme ein Sicherungsseil an dem PKW angebracht. Vorbeifahrende Schiffe wurden zudem durch die wasserseitigen Einsatzkräfte gewarnt, um starken Wellenschlag zu vermeiden. Im weiteren Verlauf wurde der im Rhein befindliche PKW mit stärkeren Anschlagmitteln versehen, damit der PKW schließlich durch einen Rüstwagen der Feuerwehr an Land gezogen werden konnte. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren aus Bornheim, Niederkassel und Bonn, die DLRG, die DRK-Wasserwacht, der Rettungsdienst sowie der Einsatzführungsdienst mit insgesamt 34 Einsatzkräften. Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU dankt fleißigen Helfern

Bolzplatz für Kinder geschaffen

Rheinbreitbach. Die vom CDU Ortsverband Rheinbreitbach ins Leben gerufene Aktion „Bolzplatz für Pänz“ war ein voller Erfolg. Viele fleißige Helfer haben aus einem verwilderten Tennisplatz an der Westerwaldstraße unterhalb der neuen Kita „Burgzwerge“ Raum für neue Aktivitäten geschaffen.

Weiterlesen

Über 60 Kinder erleben sportliche Ferien

Bewegung, Teamgeist und Spaß beim Süwag Sportcamp des VfB Linz

Linz. Mit viel Bewegung, Teamgeist und noch mehr Spaß ging das 3. Süwag Sportcamp des VfB Linz für dieses Jahr zu Ende. Über 60 Kinder nahmen in dieser Herbstferienwoche teil und erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit Sport, Spielen und spannenden Aktionen.

Weiterlesen

27 Kinder erleben Natur pur mit Seilbahn, Schnitzführerschein und jeder Menge Matsch

Drei Tage voller Abenteuer: Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald

Ariendorf. Drei Tage, acht engagierte Betreuende, 27 abenteuerlustige Kinder und ein Wald voller Möglichkeiten – das waren die Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald. Bei bestem Herbstwetter und jeder Menge guter Laune begaben sich die jungen Naturentdecker gemeinsam mit dem prOju-Team auf eine spannende Reise durch den Wald – fernab von Tablets, Turnhallen und Alltagstrubel.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest