Alle Artikel zum Thema: Kindertagesstätte

Kindertagesstätte

Unkel, Scheurener Straße. Im Zeitraum zwischen dem 21. Juni, 16 Uhr und dem 22. Juni, 10 Uhr kam es in Unkel, Ortsteil Scheuren, zu einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung. Mehrere Fensterscheiben an einem Kindergartengebäude wurden mit Steinen mutwillig eingeworfen bzw. beschädigt. Die Polizei Linz hat ein Strafverfahren eingeleitet und nimmt Zeugenhinweise auf den oder die Täter entgegen.

Weiterlesen

Kita St. Josef am Taubenberg in Mayen ist Thema bei Stadtratssitzung

Eltern kämpfen mit Petition um Erhalt von Kita-Standort

Mayen. Erst durch die Berichterstattung in den lokalen Medien wurde der Elternausschuss der Kindertagesstätte St. Josef am Taubenberg in Mayen auf die offenbar gravierenden Mängel am Gebäude der Kindertagesstätte aufmerksam. Der Stadtrat soll in seiner nächsten Sitzung entscheiden, ob und wie lange Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren künftig noch ihre Zeit vor der Einschulung am Taubenberg verbringen können.

Weiterlesen

Kripo fahndet nach Jugendlichen

Dach einer Kindertagesstätte brannte

Bonn. In den Abendstunden des 13. Juni 2023, gegen 20.45 Uhr, kam es auf dem Dach einer Kindertagesstätte im Bereich der Schulstraße in Bonn-Lengsdorf zu einem kleineren Brand - die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell löschen. Zeugen hatten zuvor mehrere Jugendliche beobachtet, die sich zunächst grölend in dem betroffenen Bereich aufhielten und dann auf das Dach der KiTa kletterten.

Weiterlesen

Einbrecher erbeuten Kaffeevollautomat und Musikbox

Oberbieber: Unbekannte Täter brechen in evangelische Kita ein

Neuwied-Oberbieber. In der Zeit von Sonntagmorgen, 22. Januar, 11:00 Uhr und Montagmorgen, 23. Januar, 7:00 Uhr kam es in der Evangelischen Kindertagesstätte in Oberbieber zu einem Einbruch. Die bislang unbekannten Täter hebelten gewaltsam eine Seitentür auf und gelangten so in das Innere des Gebäudes. Aufgrund aktueller Ermittlungen geht die Kriminalpolizei Neuwied derzeit von mindestens zwei Tätern aus.

Weiterlesen

Die Diebe flohen mit 20 „Adventsstrümpfen“, die mit Schokoladenweihnachtsmännern, Mandarinen und anderen Leckereien befüllt waren

Einbruch in Kita: Weihnachtsstrümpfe geklaut

Bonn. In dem Zeitraum zwischen 02.12.2022, gegen 15:00 Uhr, und dem 03.12.2022, gegen 11.30 Uhr, brachen Unbekannte in die Räumlichkeiten einer Kindertagesstätte auf der Hallestraße in Bonn Brüser Berg ein: Die Täter sind nach der Spurenlage zunächst auf das umzäunte Spielplatzgelände der Einrichtung gelangt - von dort aus verschafften sie sich durch das gewaltsame Aufhebeln einer Türe Zugang in die Räume und Büros, die sie augenscheinlich gezielt nach möglichem Diebesgut durchsuchten.

Weiterlesen

Tatverdacht konnte zweifelsfrei verifiziert werden

Einbrüche in Kindertagesstätten geklärt

Bruchhausen/Bad Hönningen. Im Zeitraum vom 7. November 2022 bis 9. November 2022 kam es im Dienstgebiet der PI Linz am Rhein zu zwei Einbrüchen in die Kindertagesstätten in Bruchhausen und Bad Hönningen. Im Rahmen der anschließenden Ermittlungen durch den Kriminaldienst der Polizei Linz geriet eine bereits polizeibekannte Familie aus Köln in den Fokus der Beamten. In Zusammenarbeit mit der Kripo Köln konnte der Tatverdacht zweifelsfrei verifiziert werden.

Weiterlesen

Kita-Kinder freuen sich über sanierten und neuen Waldkindergartenwagen

Bonner Rotary Club hilftFlutopfern im Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Bachem. Erst im Mai vergangenen Jahres erhielt die Kindertagesstätte Rappelkiste in Bachem einen Wald- und Naturpädagogischen Bauwagen, der von den Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren bestens angenommen wurde. Im Waldkindergartenwagen konnten (und können) die Kinder physikalische und ökologische Zusammenhänge des jahreszeitlichen Naturverlaufs erfahren und erleben. Die...

Weiterlesen

Neue Räumlichkeiten für die katholischen Kindertagesstätte St. Mauritius

Container-Kindertagesstätte in Heimersheim eröffnet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 19. November 2021, wurde im Stadtteil Heimersheim eine neue Container-Kindertagesstätte als Provisorium für die katholische Kindertagesstädte St. Mauritius im Rahmen einer kleinen Feier durch Bürgermeister Guido Orthen und den Ersten Beigeordneten des Kreises Horst Gies eröffnet. Anschließend erfolgte eine ökumenische Einsegnung durch Dechant Jörg Meyrer und Pfarrer Friedmann Bach.

Weiterlesen

Große Spende aus Dormitz in Bayern für Hönningen an der Ahr

14.000 Euro - Spende für die Kita Wibbelstätz

Hönningen. Die 1. Bürgermeisterin der Verwaltungsgemeinschaft Dormitz, Bayern Gertrud Werner besucht kürzlich die Ortsgemeinde Hönningen. Sie wurde begrüßt von Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann und der Ersten Beigeordneten Elfi Pauly.

Weiterlesen

Spendenübergabe des Fördervereins Ahrweiler Freiheitswochen an den Kindergarten Hönningen

Freiheiter spenden 3.000 Eurofür Wiederaufbau von Kita

Hönningen. Am Freitag, 29. Oktober, gab es in Hönningen trotz schwerer Zeiten fröhliche Gesichter. Der Förderverein Ahrweiler Freiheitswochen e.V. war in den kleinen Ort gekommen, um eine Spende für den örtlichen Kindergarten zu übergeben. Jürgen Schwarzmann, Bürgermeister von Hönningen und Liers, freute sich gemeinsam mit der 1. Beigeordneten Elfi Pauly, die auch für den Wiederaufbau der Kita verantwortlich ist, und der Kindergartenleiterin Susanne Kny über einen Scheck über 3.000 Euro.

Weiterlesen

Besuch der „Kleinsteins“ beim Ortsbürgermeister

In Kettig fährt jetzt ein „Kinderbus“

Kettig. Peter Moskopp staunte nicht schlecht, als einige Erzieherinnen der Kita „Arche Noah“ ihm einen Besuch abstatten wollten. Im Gepäck hatte sie die Kinder der Gruppe der „Kleinsteins“, die die Jungfernfahrt mit dem E-Turtle-Kinderbus nutzten, um Peter Moskopp ihre tolle Neuanschaffung zu präsentieren. In diesem Gefährt haben maximal sechs Kinder ab sechs Monaten genügend Platz. Die Anschaffung dieses Kinderbusses wurde zum Großteil vom Förderverein gesponsert.

Weiterlesen

Top

816 Plätze von der Flut betroffen

Kitas im Flutgebiet: Finanzielle Entlastung für Eltern

Kreis Ahrweiler. Die Flutkatastrophe Mitte Juli beeinträchtigt auch die Kindertagesbetreuung im Kreis Ahrweiler erheblich. In den betroffenen Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr sowie in den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig fallen aufgrund von mittel- und langfristigen Schäden insgesamt 816 Plätze in Kindertagesstätten weg. Darüber hinaus sind auch einige Tagespflegepersonen betroffen.

Weiterlesen