Allgemeine Berichte | 19.11.2021

Neue Räumlichkeiten für die katholischen Kindertagesstätte St. Mauritius

Container-Kindertagesstätte in Heimersheim eröffnet

Eröffnung der Containereinrichtung in Heimersheim. Foto: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 19. November 2021, wurde im Stadtteil Heimersheim eine neue Container-Kindertagesstätte als Provisorium für die katholische Kindertagesstädte St. Mauritius im Rahmen einer kleinen Feier durch Bürgermeister Guido Orthen und den Ersten Beigeordneten des Kreises Horst Gies eröffnet. Anschließend erfolgte eine ökumenische Einsegnung durch Dechant Jörg Meyrer und Pfarrer Friedmann Bach. Durch die Flutkatastrophe Mitte Juli wurde auch eine Vielzahl von Kindertagesstätten in der Stadt massiv betroffen. Von den insgesamt 12 Kitas im Stadtgebiet sind acht stark beschädigt bzw. zerstört und müssen umfangreich saniert oder komplett neu gebaut werden. Gemeinsam haben in der Folge der Flut die Kreisverwaltung Ahrweiler, die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler und die jeweiligen Betriebsträger nach Lösungen für eine schnellstmögliche Sicherstellung der Kindertagesbetreuung gesucht. Eine dieser Lösungen ist die nun eröffnete Containeranlage auf dem ehemaligen Bolzplatz „Im Bülland“ in Heimersheim, die von der Firma Kleusberg aus Wissen kostenfrei zur Verfügung gestellt wird und aufgebaut wurde. Ergänzt wird die neue Container-Kita um ein großes Spielgerät für das Außengelände – ebenfalls in Containerform – welches von den Freunden der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. aus Karlsruhe zur Verfügung gestellt wurde. Die Kindertagesstätte war bereits am vergangenen Wochenende aus dem Provisorium in Nierendorf wieder nach Heimersheim umgezogen. Bürgermeister Orthen nahm die feierliche Eröffnung auch zum Anlass, sich bei allen an diesem Projekt beteiligten Personen und Firmen – allen voran natürlich der Firma Kleusberg – zu danken. Besonders hob er zudem auch die große Unterstützung der Gemeinde Grafschaft hervor und bedankte sich ausdrücklich bei deren ebenfalls anwesendem Bürgermeister Achim Juchem für die interkommunale Unterstützung. Ohne die Hilfsbereitschaft der Gemeinde Grafschaft, sei es durch die Bereitstellung von Grundstücken, Containern, Dorfgemeinschafts- und Bürgerhäusern oder den Bau einer Kindertagesstätte selbst, wären viele der kurz- wie auch mittelfristigen Lösungen für die von der Flut betroffenen Kindertagesstätten nicht möglich.

„Wir sind froh und dankbar, mit der hochwertigen Containeranlage in Heimersheim jetzt eine sehr gute mittelfristige Lösung sowohl für die Katholische Kindertagesstätte St. Mauritius als auch für die Kinder und Familien in und um Heimersheim gefunden zu haben. Von jetzt an lässt es sich wieder wohnortnah spielen und lernen.“ äußerte sich Bürgermeister Guido Orthen zuversichtlich. Darüber hinaus gilt es, in den nächsten Jahren durch Sanierungen oder Neubauten von Kindertagesstätten auch wieder dauerhafte Lösungen aufzubauen.

Pressemitteilung Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Eröffnung der Containereinrichtung in Heimersheim. Foto: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Vocatium
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schängelmarkt 2025
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige
Weinfest in Rech
Schängelmarkt
Titelanzeige KW 37
Kooperation Klangwelle 2025