Blaulicht | 28.02.2022

Zuvor verletzte der Jugendliche die Frau mit einem Stein

Koblenz: 81-Jährige setzt sich mit Regenschirm gegen Angreifer zur Wehr

Symbobild. Foto: pixabay.com

Kobenz. Am Donnerstagabend wurde gegen 18:30 Uhr in der Geisbachstraße in Koblenz-Metternich eine 81-jährige Frau Opfer eines versuchten Raubüberfalls. Während eines Spaziergangs wurde sie von einem jungen Mann angesprochen, festgehalten und nach Geld gefragt. Nachdem sie erklärte, dass sie kein Geld dabeihabe, forderte der Täter erneut Geld von ihr. Als sie ihm nichts geben konnte, schlug er mit einem Stein oder ähnlichen Gegenstand nach der alten Dame. Sie wurde im Gesicht und an einem Arm leicht verletzt. Den bei dem Gerangel aus der Hand gefallenen Regenschirm nahm sie dann wieder auf und setzte sich damit gegen den Angreifer zur Wehr. Der Täter ließ dann von ihr ab und flüchtete in Richtung Mosel. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Jugendlicher, ca. 15 - 20 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß - schlank - sprach Koblenzer Platt. Möglicherweise entfernte sich der Täter auch deshalb weil er bemerkt hatte, dass sich eine weitere Frau mit einem Hund näherte. Die Kriminalpolizei sucht nunmehr Zeugen, die diesen Vorfall, gesehen haben oder Hinweise auf den Täter geben können. Insbesondere könnte die Fußgängerin mit dem Hund eine wichtige Zeugin sein. Sie wird sich bestimmt an den Vorfall erinnern, weil sie von der alten Dame noch vor dem Täter gewarnt wurde. Die Zeugin wird gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0261/103-2690 zu melden.

Pressemitteilung Polizei Koblenz

Symbobild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
28.02.202214:21 Uhr
Gabriele Friedrich

Alte Menschen werden zu Opfern, irgendwann- irgendwo-überall ! Das ist neben einem Kindesmißbrauch das widerlichste, was mir einfällt. Selbst Kanibalen schocken mich da weniger.Die Zeugin? wenn die überhaupt was gesehen hat...? Hund an der Langlaufleine- ( welche ich schon mit einer Schere mal durchtrennte, als mir ein Köter zu nahe kam )--und Handy vorm Gesicht. NIEMAND sieht mehr etwas, die einen weil sie doof sind, die andern weil sie gleichgültig sind und wieder andere, weil sie keine Unanehmlichkeiten wollen. Die wenigen, die schnell reagieren-und los sprinten- das sind meine Helden. ***********Eine mutige alte Dame- möge sie sich von dem Schreck erholt haben.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

St. Goarshausen. Am 20.10.2025 gegen 08:25 Uhr kam es auf der B 274 zwischen St. Goarshausen und Bogel zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Eine 18-jährige Pkw-Fahrerin verlor in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr. Dort stieß sie mit einem entgegenkommenden Sattelschlepper zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür