Blaulicht | 01.12.2022

Der 31-Jährige bedrohte vor einer Kneipe andere Personen und nahm Reißaus, als die Polizei eintraf

Koblenz: Bei Flucht von drei Meter hoher Mauer gestürzt

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Koblenz. Am Mittwoch, 30.11.2022 gegen 23:30 Uhr wurde der Polizei Koblenz eine männliche Person gemeldet, welche andere Personen mit einem Messer vor einer Kneipe am Florinsmarkt bedrohen soll.

Vor Eintreffen der Einsatzkräfte der Polizei Koblenz versuchte der 31-jährige Beschuldigte zu flüchten, stürzte dabei aber eine drei Meter hohe Mauer herunter. Anschließend konnte der Beschuldigte durch die Polizei festgenommen werden. Zeugen konnten bestätigen, dass der Beschuldigte zuvor zwei Personen ein Messer an den Hals gehalten hatte. Durch die Einsatzkräfte konnte zudem eine Alkohol-und Drogenbeeinfluss bei dem 31-Jährigen festgestellt werden. Weiterhin führte dieser eine geringe Menge Drogen mit sich.

Aufgrund des Sturzes wurde der Beschuldigte zunächst in einem naheliegenden Krankenhaus untersucht, bevor ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Im Anschluss wurde er durch die Einsatzkräfte zur Justizvollzugsanstalt verbracht, da gegen ihn ein aktueller Haftbefehl vorlag.

Es wurden Strafverfahren wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Pressemitteilung der Polizei Koblenz

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Ransbach Baumbach -Irish Christmas