Symbolbild. Foto: pixabay.com

Am 20.12.2021

Blaulicht

Koblenz: Querdenker-Demo verlief weitestgehend friedlich

Koblenz. Am Samstag, 18. Dezember , wurden bei der Versammlungsbehörde in Koblenz zwei Versammlungen angemeldet. Eine von 14 Uhr bis 15 Uhr vor der Herz-Jesu-Kirche sowie ein Infostand der Partei „die Basis“ von 15-17 Uhr auf dem Löhrrondell. Beide Veranstaltungen verliefen friedlich und ohne nennenswerte Vorfälle. Über polizeiliche Aufklärungsmaßnahmen wurde darüber hinaus bereits im Vorfeld bekannt, dass in gängigen Internetforen zu einem Kerzenspaziergang für den Samstagabend, 18 Uhr, aufgerufen wurde. Gegen kurz vor 18 Uhr konnten etwa 1800 Personen festgestellt werden, welche größtenteils Grablichter trugen.

Im Bereich der Querdenkerszene ist dies ein bekanntes Symbol, weshalb es sich nach polizeilicher Einschätzung überwiegend um Impfgegner und Personen handelte, die den Coronabekämpfungsmaßnahmen kritisch gegenüberstehen. Gegen 18:30 Uhr setzten sich die Personen in Bewegung und gingen am Rheinufer entlang in Richtung Rhein-Mosel-Halle. Hierbei wurden sie durch Polizeikräfte begleitet, um einen reibungslosen Verlauf der nicht angemeldeten Versammlung zu gewährleisten und Beeinträchtigungen für den Individualverkehr zu minimieren. Der Aufzug wurde letztlich durch die Stadt begleitet, ohne dass die Versammlungsteilnehmer in den innerstädtischen Bereich oder auf die noch gut besuchten Weihnachtsmärkte gelangen konnten. Im Bereich des Peter-Altmeier-Ufers wurde der Aufzug schließlich durch die Polizei in Absprache mit den vor Ort befindlichen Vertreter der Versammlungsbehörde beendet. Der Aufforderung kamen die Versammlungsteilnehmer weitestgehend nach. Während des Aufzuges kam es vereinzelt zu lautstarken Parolen gegen die Coronabekämpfungsmaßnahmen.

Vereinzelt musste der Fahrzeugverkehr kurzzeitig gesperrt werden. Die Polizei verzeichnete trotz der hohen Teilnehmerzahl und fehlenden Anmeldung der Versammlung einen weitestgehend friedlichen Verlauf. Pressemitteilung Polizei Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
29.12.202119:40 Uhr
Mathias Scheben

Da gehen also Impfgegner "spazieren", deren möglicherweise später schwerer Krankheitsverlauf dann dazu führt, dass medizinische Notfälle und Krebsoperationen nicht oder zu spät durchgeführt werden können. Es ist eine Schande! Und dann begleitet die Polizei das verbotswidrige Vor"gehen" auch noch lobend. Unglaublich!

29.12.202118:23 Uhr
Gabriele Friedrich

@Rolf Gräfe/ Sie erwähnen hier "das Volk". Deutschland ist ein Einwanderungsland und wir sind die Bevölkerung. Ein Volk in Ihrem Sinne gibt es nicht mehr und das ist auch gut so. Wäre es anders, wäre die Demo niedergeknüppelt worden wie in alten Zeiten des Landes. Da gab es keine "Demokraten" .
Die "Demo" hat nichts mit Demokratie zu tun sondern mit zivilem Ungehorsam. Hier hat die Polizei demokratisch entschieden, wie sie die Demo auflöst. Wer Kinder mitnimmt, ist auch kein Demokrat, denn Kinder können sich nicht wehren und werden als Waffe gegen die Polizei genommen. Das ist mit Verlaub gesagt, eine Sauerei. ( siehe Schweinfurt ) Ansonsten, eine Impfung ist allen zu empfehlen, die das verkraften. Die Dauerimpferei gefällt mir auch nicht und das macht auch wenig Vertrauen in die Politik und es ist schwierig. Ein Impfzwang wäre mir zu sehr Kontrollstaat. Minderheiten müssen genauso akzeptiert werden wie die Mehrheit- das wäre für mich demokratisch, allerdings mit Eigenverantwortung!

29.12.202111:34 Uhr
Rolf Gräfe

Sehr geehrte Frau Friedrich!
Da muss ich Ihnen voll zustimmen: "Für die Demokratie muss man einstehen, persönlich und jeden Tag. Das fängt spätestens vor der Haustür an. Mittlerweile gibt es mir bei "Corona" auf beiden Seiten zu viele Fanatiker."
Demokratie ist Akzeptanz, wer sich impfen lassen will der soll sich impfen, wer nicht - der soll auch seine Demoktratie leben dürfen.
Ich freue mich, dass es durch diese Pandemie die lange schon vom Volk geduldeten Demokratie-Defizite und auch die Zwietracht im manipulierten Volk zur Sprache kommen.
Ich bin gespannt, wie sich die Menschheit in diesem Prozess verhält.
Ich wünsche allen Geimpften und allen Ungeimpften alles Gute!

Rolf

27.12.202111:21 Uhr
Gabriele Friedrich

@ Frank Simonis/ Ich kenne die Gesetze und Verordnungen auch. Dennoch finde ich es besser, das die Polizei das eher diplomatisch geregelt hat ( eben auch auf Anordnung ) statt die Demo mit evtl. Gewalt aufzulösen. Was die Demokratie angeht, so sehen viele Menschen das immer nur aus ihrem jeweiligen Blickfeld. Wenn es um andere Dinge geht, auch was die Rechte von alten Menschen angeht, wird sehr gerne weggesehen. Für die Demokratie muss man einstehen, persönlich und jeden Tag. Das fängt spätestens vor der Haustür an. Mittlerweile gibt es mir bei "Corona" auf beiden Seiten zu viele Fanatiker. Ich bin auch gegen eine Impfpflicht, weil Corona nicht auszumerzen ist wie die Masern. Ich würde sagen, ich bin der Meinung von Herrn Kubicki. Kritik muss erlaubt sein, das Persönlichkeitsrecht darf nicht angerührt werden und wenn jemand gegen die Maßnahmen ist, dann soll er das sagen dürfen, überall und Jederzeit. Eine Genehmigung hätten die Leute nicht bekommen, daher sind sie *ohne losgezogen.

26.12.202115:21 Uhr
Frank Simonis

@ Frau Friedrich wir haben in der BRD ein Versammlungsgesetz. Durch das Versammlungsgesetz wird beispielsweise geregelt, dass öffentliche Versammlungen unter freiem Himmel mindestens 48 Stunden vor Bekanntgabe angemeldet werden müssen.
Damit hätte diese Versammlung durch die Polizei zur Wahrung des Gesetztes aufgelöst werden müssen.
Das Ganze ist ein organisiertes, undemokratisches Verhalten.
Das nun in Folge das grundsätzlich asoziale Verhalten von Impfgegnern noch verstärkt wird, liegt in der Verantwortung derer, die die Polizisten vor Ort angewiesen haben.

21.12.202114:25 Uhr
Gabriele Friedrich

Die Polizei @ Herr Grotthaus richtet sich nach den Gesetzen und entscheidet das ja nicht alleine. Dass sie Personen schützt ohne nach Bildung und Herkunft zu fragen, entspríngt dem GG unseres Landes, repektive der jeweiligen Verfassung eines Bundeslandes.
Wenn da einer gegen die Coronaregeln verstoßen hat, dann wird die Polizei das auch notiert haben.Hauptsache, die Leute sind friedlich wieder abgezogen- DANK der Polizei !
Oder hätten Sie lieber Gummiknüppel und Taser gehabt?

21.12.202113:38 Uhr
Stefan Grotthaus

Unglaublich, dass die Polizei für einen reibungslosen Verlauf dieser nicht angemeldeten Demonstration sorgt, deren TeilnehmerInnen auch noch die geltenden Corona-Regeln missachtet haben. Linke DemonstrantInnen wären schon bei der Ankunft eingekesselt worden. Der SPD-Innenminister soll sich nicht über eine Ermutigung dieser Extremisten wundern, wenn er so eine Einsatzleitung toleriert.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025